1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Linux Dateien auf der Linuxpartition auf Windowspartitionen kopieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scarb, Oct 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scarb

    Scarb Byte

    Wie eigentlich der Titel schon verrät möchte ich Dateien die ichauf dem Linuxsystem habe auf das Windows XP System übertragen/kopieren. Doch mit Linux Suse 9.0 habe ich leider keinen Schreibzugriff auf NTFS Partitionen. Mit welchem Programm geht das? Gibt es dafür vielleicht auch Windows Programme?
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    arbeitest du gerne mit dem Totalcommander, dann hab ich was für dich
    http://www.ghisler.com/dplugins.htm unter Dateisystemerweiterung ist ein Plugin für ext2+ und Reiser FS
    gibts auch als Standalone Proggi http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm
    das erstellen einer Fat 32 Partition ist nicht nötig, du mußt nur Windows starten.
    aus Linux heraus sehe ich allerdings keine andere Möglichkeit als das erstellen einer Fat32 Partition.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du ein paar Euronen übrig hast, dann ist Mount Everything von Paragon empfehlenswert, mit dem du eine ganze Linux-Partition als Laufwerk unter XP mounten kannst und darüberhinaus noch Schreibzugriff auf die Linux-Dateien hast. Das geht z.B. mit explore2fs nicht.

    http://www.alles-mounter.de/
     
  4. Scarb

    Scarb Byte

    Ich habe das mal jetzt ausprobiert mi den verschiedenen Partitionen. doch wenn ich unter Windows XP die Partition auf FAT32 formatiere, kommt unter linux dass das Gerät nicht eingebunden werden kann. Formatiere ich es unter Linux geht es zwar unter Windows und Linux doch ich habe wieder nur den Schreibzugriff.
    Das Programm funktioniert nicht weil ich keine ext2+ Partition habe...
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was denn, die Proggis funzen auch mit Reiser FS, zumindest das TotalCommander Plugin im Link im oberen Beitrag von mir.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da USB-Sticks sowohl von Win als auch von Linux problemlos gelesen und geschrieben werden können, wäre doch bei Dateien bis zur Größe eines vorhandenen oder beschaffbaren Sticks ein solcher USB-Stick eine Supersache!

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page