1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Linux Suse 8.1 über Switch ins Internet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 944er, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 944er

    944er Kbyte

    Hallo Spezialisten
    bei mir laufen 2 Rechner die über Windows Fritz Box und No Name Switch
    problemlos ins Internet kommen.
    Jetzt wollte ich einen Rechner mit Suse 8.1 an den Switch anschließen und ebenso leicht ins Netz kommen doch das klappt überhaupt nicht.
    Netzwerkarte ist erkannt doch will Suse eine Einwahl machen was ja nicht nötig ist da die Fritz Box ja die Verbindung herstellt ( Flat )
    Wie kann ich das realisieren?
    Danke
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Dann hast du offensichtlich unter Yast versehentlich bei den Netzwerkgeräten "DSL" gewählt. Lösche diesen Eintragung wieder und konfiguriere stattdessen die Komponente "Netzwerkkarte" :

    - IP vergeben
    - DNS-Server = Router-IP
    - Gateway= Router-IP
    - Host-Namen definieren

    oder DHCP einstellen
     
  3. 944er

    944er Kbyte

    Danke für die Antwort! Ich habe es jetzt anders gemacht ich habe beide Netzwerkkarten gelöscht und neu installiert und siehe da es klappt.
    Jetzt habe ich nur festgestellrt das das Online Update für 8.1 nicht mehr geht also hole ich mir gerade 10 als iso.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    da bist du bißchen spät dran, updates für 8.1 gibts schon 2Jahre nicht mehr

    aktuell ist 10.3..:D
     
  5. 944er

    944er Kbyte

    Na und? Aktuell ist in der Win Umgebung Vista das ich zwar beruflich einsetzen muss aber 2000 ist besser.
    Muss jetzt jeder Suse 10.x einsetzen? Ich komme langsam zu dem Schluss,
    dass sich Linux immer mehr auf Windows zubewegt ob das so toll wird?

    :sorry:
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Suse ist nicht Linux und Linux ist nicht Susse deshalb kann man das so nicht mit Win vergleichen. Es gibt Distris die bieten über Jahre support und Updates an, Suse macht das eben nicht oder nur kurzlebig dafür mit jeder Version immer aktuell und entspricht so ungefähr mit updates die Nutzungsdauer eines PC an, 2 bis 3jahre rund. Man muß Suse nicht unbedingt benutzen und Januar kommt KE4 und Suse hat schon die 11.0 angekündigt im Frühjahr. Ich besitz selbst noch alte Suse-disris und hab auch keine Hürde die zur Not aufzuziehen...updates hin oder her.

    Auf einigen Uni-Serverm Kiel oder Bremen lagen noch updates aber ich glaube die sind jetzt auch weg.Ubuntu bietet eine Version mit 5Jahre Wartung an. Mußt du eben mal suchen.
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn einem sowas wichtig ist, dann sollte man sich mal mit Debian 4.0(Stable) anfreunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page