1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit neuer GTX 660 startet Windows nicht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TargetSky, Jan 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TargetSky

    TargetSky Byte

    Hallo zusammen

    Mein PCLink
    Hauptplatine: MS-7778 mit BIOS 2011
    Netzteil: Corsair CX500M (500W)
    CPU: Quad-Core AMD A8-3800 mit integrierter Graka (DirectX-11-Grafikchip AMD Radeon HD 6550D)
    neu dazugekaufte GPU: Gigabyte Geforce GTX 660 (GV-N660OC-2GD)

    Ich habe das alte Netzteil (350W) mit dem Neuen ausgetauscht, sodass ich genug Leistung für die neue Graka habe. Diese habe ich auch richtig eingebaut, aber leider startet Windows nicht, nachdem der PC mit einem PIP startete ...

    WICHTIG: Es gibt ein Bild, bei mir mit grossem Medionlogo und unten Links die Beschreibung wie man booten (F2) oder BIOS (Del) öffnen kann. Sonst passiert nichts. Das Dumme ist aber, das keine Tastatur (mehrere ausprobiert) mehr geht, man kommt also nicht ins BIOS!.

    Hat Jemand einen Rat?

    Lieber Gruss und Herzlichen Dank für die Hilfe
    Simon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Monitor an der Geforce Grafikkarte angeschlossen?
     
  3. TargetSky

    TargetSky Byte

    Die Grafikkarte hat vier Anschlüsse (DVI-I, DVI-D, HDMI und MiniPort). Den Monitor habe ich über den DVI-I Anschluss an der Grafikkarte angeschlossen.
    WICHTIG: Der PC läuft ganz normal, wenn die Geforce nicht drin ist, und der Monitor über den VGA-Anschluss des Mainboards (also mit der Onboard-Grafikkarte) läuft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich die Grafikkarte zuerst mal in einem anderen PC testen, ob sie auch nicht kaputt ist.
     
  5. TargetSky

    TargetSky Byte

    Ich habe die Grafikkarte mit dessen meines Bruders gewechselt. Bei ihm läuft die GTX und bei mir seine Radeon HD 6870.

    Mir wäre es aber lieber, wenn die GTX aufm Medion_PC zum Laufen brächte, den sie ist besser als die HD 6870 und gibt zudem weniger Wärme ab, was in einem kleinen Gehäuse schon mal wichtig ist ...

    Doch wo liegt das Problem? Wieso geht die Radeon bei mir, aber die GTX nicht? Irgendwelche Lösungsansätze?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An den Einstellungen kann es nicht liegen, wenn die HD6870 in dem Mainboard läuft. Es kann sich um eine Inkompatibilität handeln. Leider ist der BIOS-Support bei Medion nicht der beste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page