1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Norton ghost 9.0 auf externe usb-festplatte sichern ?

Discussion in 'Software allgemein' started by driver01, Mar 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driver01

    driver01 Kbyte

    Hallo
    hAbe xp REchner und norton ghost 9 zur Verfügung....
    Würde gerne wichtige daten auf eine externe usb festpallte sichern, wer hat das schon mal gemacht und geht dies problemlos ?
    Gruß driver
     
  2. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Daten auf die externe Platte schreiben, wird auch ohne Ghost 9.0 gehen. Mit dem explorer. Im übrigen bin ich wie viele andere ein Ghost 9.0 -Opfer. Die Kopien einer Systempartition sind unbrauchbar.

    Kannste vergessen!
    Gruss, Rolf
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Meinst du jetzt von Ghost 9.0 erstellte Images ?
     
  4. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Ja, das meine ich.
    Sie stürzen allesamt ab, und das Resultat ist der blaue Bildschirm.
    Auch Kopien einer Systempartition gehen nicht. es heisst zwar danach sehr schön, Kopie erfolgreich: Ist sie aber nicht!

    Hast du es schon mal wirklich probiert? Oder lebst du noch in alten Zeiten, als die DOS-Versionen noch funktionierten?
    Diese waren allerdings nur für die computerverliebten Fuzzis zu gebrauchen.

    Gruss
     
  5. quotino

    quotino ROM

    Also ich habe norton ghost 9.0 auf einem XP SP2-Rechner laufen und da klappt soweit alles bestens. Das Schreiben + zurück schreiben der images klappt gut.

    Ich habe allerdings ein anderes Problem: Wenn ich mit Ghost inkrementelle Backups erstelle (automatisiert) und die externe USB 2.0-Festplatte nicht angeschlossen ist, kommts zu diversen Fehlermeldungen (soweit logisch!). Nach diesen Fehlermeldungen kann ich den Rechner das nächste Mal jedoch nicht mehr hochfahren ... Bis ich das geschnallt hatte musste ich schon 2x die backup images zurückschreiben. Das hat funktioniert. Und wenn ich die Platte dran lasse, gibts keine Probleme.


    by<e
    tino
     
  6. quotino

    quotino ROM

    Muss das hier relativieren: Habe unterdessen den Norton Ghost abgeschossen: Das Problem vom nicht mehr aufstarten ist auch bei angeschlossener Festplatte da!!!
     
  7. Mahlzahn

    Mahlzahn ROM

    Ja es geht......allerdings kommt in unbestimmten die Meldung das "Laufwerke eingelesen werden". Dies führt dazu, daß der Rechner bei der Ausführung gerader laufender Programme langsam wird bzw. solange "wartet" bis Norton Ghost "mit dem Einlesen" fertig ist. Würde gerne wissen, ob dieser unvermittelte "Eingriff" sich konfigurieren läßt?
    Gruss
    Mahlzahn
     
  8. Anstatt eine neues Thema zu eröffnen dachte ich mir, ich stelle meine frage hier.

    Ich habe eine USB Festplatte (250Gb)! Wenn ich von der Ghost CD boote, komme ich in das Ghost Menu. Ich will ein Image erstellen und auf der HD speichern aber es zeigt Sie mir nicht an.

    Wenn ich aber ne kleiner Festplatte nimm, die erkennt er!

    Weiss jemand was das Problem ist??
    Bitte um Hilfe :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page