1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Norton Internet Secourity 2009 komprimierte Dateien scannen

Discussion in 'Sicherheit' started by Quad Core, Jan 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wie muss man das so einstellen, sodass Norton auch komprimierte Dateien bzw. Archive wie z.B. Rar-Archive scannt??

    Wenn ich rechtsklick auf eine RAR-Datei gehe und angebe, dass diese mit Norten gescannt werden soll, dann öffnet sich zwar Norten und scannt diese Datei, aber er findet NIE einen Virus, obwohl einige drinne sind.

    Norten erkennt den Virus erst, wenn ich die Datei entpacke.


    Wie muss ich nun Norton so einstellen, sodass dieser auch komprimierte Dateien scannt??

    Bitte keine Antworten wie: "Benutz ein anderen Virenscanner"; "Norton ist schlecht" oder Ähnliches.
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  2. Da muss ich Quad Core Recht geben, würde mich auch interessieren. Viren oder Trojaner in Archiven werden immer erst nach Entpacken erkannt oder gar erst wenn man den vermeintlichen Trojaner ausführt. Dann ist es natürlich schon zu spät. Ist jemand vom Fach der dazu was sagen kann? Bzw. weiß jemand ne bessere Möglichkeit das Archiv zu prüfen ohne sich den Virus schon einzuhandeln?

    mfg und danke für alle konstruktiven Antworten.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... solange der virus gepackt ist, dürfte keine gefahr bestehen,
    und beim entpacken werden die meisten virenscanner anschlagen.

    und wenn nicht?,
    dann hatte der virenscanner den entpackten virus auch nicht erkannt.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mein AVIRA erkennt ihn auch in gepackten Dateien. Nun kann man die gepackte Datei löschen lassen oder man entpackt die Datei auf einem Testsystem mit Virenschutz,
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page