1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Notebook ins Internet

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DænndE, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DænndE

    DænndE Byte

    Hallo zusammen! Haben uns ein Notebook gekauft mit Wireless Funktion. Nun möchte ich mit dem Notebook ins Internet, an dem Router hängt unser Heim PC mit Kabel. Wie muss ich nun vorgehen um mit dem Notebook ins Internet zugelangen?
    Danke schonmal im Vorraus
    ;)
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ist der Router denn WLan fähig?

    Anleitungen je nach Betriebssystem gibt er hier:
    http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsvista.htm
    Die Konfiguration geschieht über das Webinterface des Routers.
    Da dies für jeden Router etwas anders aufgebaut ist, lohnt sich der Blick ins Handbuch.
     
  3. DænndE

    DænndE Byte

    Danke schonmal! Versuche es mal erneut. Muss ich denn eine Netzwerk-Verbindung mit dem Desktop-PC erstellen um mit dem Notebook ins Internet zugelangen? Bin hier schon ewig am rumprobieren aber nix klappt...Meld mich dann gleich nochmal
     
  4. DænndE

    DænndE Byte

    Es klappt nicht! ich habe auf meinem Laptop unter "Verbindungen mit einem Netzwerk herstellen" nur immer ein Netzwerk zur Auswahl. Sowohl der Desktop_PC zeigt mein eingerichtetes Netzwerk nicht an, genau wie der Laptop....
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du greifst am besten mit dem Desktop, der über LAN angebunden ist, auf den Router zu und aktivierst das WLAN und stellst die Verschlüsselung ein (am besten WPA2).
    MACAdressfilterung, SSID Hiding oder ähnliches würde ich nicht aktivieren. Laß den DHCP Server aktiviert.
    Wenn du nach der Anleitung oben vorgehst und am entsprechenden Punkt den Code der Verschlüsselung eingibst, sollte es eigentlich gehen.
     
  6. DænndE

    DænndE Byte

    Hallo nochmal, ich habe mal so ein bisschen rumgedoktert und habe jetz nun über den Desktop-PC auf den Router zugegriffen und unter MAC-Tabelle die MAC-Nummer des Laptops eingegeben. Reicht dies aus, dass niemand anderes von außerhalb unserer Vier-Wände unseren Internetzugang nutzen kann. Ich habe nämlich gelesen, dass die MAC Nummer eines Gerätes nur ein einziges Mal existiert. Wenn ich jetz nur unserem Laptop erlaube, durch die MAC Nummer zuweisung, Wireless LAN zunutzen, dürfte es doch eigentlich keinem anderen möglcih sein mit unseren Zugang/Wireless zu nutzen?! Liege ich da richtig?
    MFG:jump:
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Nein, mittels Software kann ich deine MACAdresse herausfinden und meinem Rechner deine MACAdresse geben.
    Die einzig wirklungsvolle und sinnvolle Sicherung ist WPA / WPA2 mit meinem gutem (sprich langem und zufälligen) Paßwort.
     
  8. DænndE

    DænndE Byte

    Also müsste man schon ein richtiger Hacker sein und eine Software haben um meine MAC Nummer herauszufinden? Aber es ist nicht möglich nur mit einem Laptop bewaffnet, vor meinem Haus stehend ohne nötiges Equipment ins Internet zugelangen?



    => Aber sicherheitshalber nochmal, ich gehe nun mit meinem Desktop-PC auf meinen Router, dort gebe ich unter Sicherheit ein Wort oder einen Satz ein, diesen lasse ich generieren und gebe diesen Schlüssel unter Eigenschaften für´s Netzwerk auf dem Laptop ein! Was muss ich denn angeben unter Sicherheitstyp ein?
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Jeder der auf youtube das passende Video findet, kann nur mit einem Laptop bewaffent, wenn er in seinem Auto bei dir vom Haus sitzt, sich in dein WLannetz einklinken und deine Emaillogins auslesen, wenn du nur MACAdressfilterung nutzt.
    Du solltest WPA oder WPA2 wählen.
     
  10. DænndE

    DænndE Byte

    So, habe nun auf dem router die mac-adresse des notebooks hinterlegt, und ein wpe passwort generieren lassen. dieses passwort habe ich nun unter den eigenschaften des wlan im notebook eingegeben, nun müsste ees doch sicher sein oder? wie genau kann ich nun auf dem laptop unter vista nachsehen ob das netzwerk nun gesichert ist? vorher wurde mir immer angezeigt, ungesichert!!! Habe aber vergessen, hab mittlerweile so veil hier rumgetüftelt, wie ich es nachsehen kann...:o
    Kann mir auch noch wer sagen, was ein gateway ist?

    Danke
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Es gibt WEP, WPA und WPA2. WEP ist keine gute Verschlüsselung, WPA und WPA2 sind gut.
    Wenn jetzt das unsicher nicht mehr angezeigt wird, ist doch alles ok.
    Gateway ist das Gerät über das die Verbindung mit dem Internet hergestellt wird. In diesem Fall ist es dein Router und bei Gateway mußt du die IP Adresse deines Routers eingeben.
    Wenn du alledings den DHCP Server im Router aktivierst hast, mußt du dich um diese Einstellungen nicht kümmern.
     
  12. DænndE

    DænndE Byte

    Besten Dank für alle gegebenen Ratschläge...Falls ich mal wieder Probleme bekommen sollte, weiß ich wo ich mich melden muss! MFG :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page