1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Notebook TV im Ausland, DVB-T oder SAT?

Discussion in 'TV & Video' started by wilma57, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wilma57

    wilma57 ROM

    Hallo !
    Ich suche nach einer Möglichkeit im Wohnmobil mit dem Notbook
    im Ausland (europäisches Umland) TV zu empfangen.
    Was brauche ich? Camping-Sat-Anlage oder DVB-T?
    Könnte man eine Sat-Anlage an einen kombinierten DVB-T/Analog-Tuner anschließen? Mein Notebook hat 1,6 Ghz und 1GB.
    Danke für Infos !
     
  2. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Hallo Wilma,

    ich gehe mal davon aus, dass du deutsche Programme empfangen willst. Da DVB-T regionale Sender mit einer begrenzten Reichweite sind, wirst du damit nur im grenznahen Gebiet zu Deutschland unsere Programme bekommen. Daher wäre für dich eine Camping-Satanlage besser. Dafür benötigst du aber eine DVB-S Karte, denn an eine DVB-T kannst du keine Schüssel anschliessen.
    Hier siehst du die Sendeausleuchtung von Astra. http://de.wikipedia.org/wiki/Footprint

    Henry
     
  3. wilma57

    wilma57 ROM

    Danke, Henry !
    Wenn ich dort die Reichweite für Skandinavien sehe (Dänemark/Schweden), muß ich mir eine Anschaffung wohl gut überlegen.

    Hat da vielleicht jemand Erfahrung?
     
  4. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Hallo Wilma,

    das erste Bild auf der Wiki-Seite ist nur als Beispiel gedacht. Klick auf dieser Seite "SES Astra" an. Dort sind die Footprints für die einzelnen Astra-Satelliten in Abhängikeit der Transponder. Auf denen sieht es so aus, das du zumindest bis zur südlichen Hälfte von Skandinavien mit einer 60'er Schüssel etwas bekommen müsstest.

    Das hört sich so nach Urlaub an und da wäre es doch besser, die "Glotze" mal auszulassen. ;) In Skandinavien soll es doch so viele Fjorde geben. Sind das nicht die kleinen Tierchen die so zutraulich sind, dass sie sich sogar streicheln lassen? :jippie:
     
  5. wilma57

    wilma57 ROM

    Hallo Henry,
    mit einer 60er Schüssel sieht mein WoMo aus wie ein "Übertragungswagen des ZDF", das muss ich nicht haben.
    Ich glaube, ich werde lieber nach Fjorden (und -Lachsen?)suchen und den "SAT-en" Aufwand lassen.
    Danke nochmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page