1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Notebook über Handy ins Internet?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Silberstern, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Mitglieder,

    ich habe zwar schon ein bißchen im Forum gesucht, aber die Beiträge, die ich gefunden habe, sind alle älter als 1 Jahr und haben mir hier auch nicht wirklich weitergeholfen. Falls es doch ein Doppelpost sein sollte, bitte ich um Verzeihung.

    Ich möchte mir morgen ein Notebook kaufen und damit unter anderem gelegentlich ins Internet. Zuhause ist das kein Problem, da habe ich eine Flat.

    Aber was mache ich unterwegs? Alle großen Tarifanbieter bieten nur Flatrates mit monatlicher Gebühr an (Express-card). Ich möchte von unterwegs aus vielleicht nur alle 8 Wochen mal ins Internet, oder im Monat vielleicht insgesamt mal 30 Minuten- wenn überhaupt. Leider gibt es (noch) keine Prepaid-Karten fürs Internet, die man einfach in z, B. 6 Monaten "absurfen" kann.

    Jetzt habe ich von der Möglichkeit gehört, daß man mit dem Notebook auch über ein Handy mit Prepaid-Karte ins Internet gehen kann. Das ist zwar sicher etwas altmodisch, aber wenn es den Zweck erfüllt....?

    Wer kann mir sagen, welche technischen Voraussetzungen ich hier beim Notebook bzw. Handy brauche und welche Hardware erforderlich ist bzw. worauf ich beim Kauf eines Handys für die Datenübertragung achten muß. Das Notebook hat unter anderem ein Bluetooth 2.0-Modul (bis 3 Mbit/s) mit verb. Datenübertragungsrate.

    Danke für Eure Antwort im voraus und viele Grüße

    Tanja
     
  2. luk101

    luk101 ROM

  3. Ich würde mir ein neues Handy holen, aber ich denke, mittlerweile hat es sich doch erledigt, da günstige Datentarife nur angeboten werden fürs Handy, wenn man bereits einen "normalen" Handyvertrag hat. Ich habe mich nun doch für die Variante mit der ExpressCard entschieden, da ich eine sehr günstige Möglichkeit für den Kauf einer ExpressCard mit Prepaid-Datenkarte gefunden habe.

    Trotzdem vielen Dank und viele Grüße

    Tanja
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Könntest du uns eine paar Details zur günstigen ExpressCard mit Prepaid-Datenkarte geben?
     
  5. Media-Markt hat zur Zeit günstige Try&Buy-Angebote, die aber von Markt zu Markt unterschiedlich sind. Sie variieeren von 49,-- Euro für die ExpressCard + je 5,-- Euro für zwei Monate mit je 250 MB Datenvolumen bis hin zur supergünstigen Variante im Media-Markt in Mühldorf am Inn.

    Ich war gestern dort und habe mir eine Try&Buy Karte geholt. Das ist ein Angebot von Debitel in Verbindung mit Vodafone. Für die Vodafone-Express-Card mußte ich 1,-- Euro bezahlen. Mit der Vodafone SIM-Karte kann ich jetzt 2 Monate völlig kostenlos bis zu 5 GB insgesamt runterladen. Die Vertragslaufzeit ist 2 Monate. Danach wird der bei Abschluß des Vertrages angegebene Datenvertrag berechnet. sofern man nicht rechtzeitig 2 Wochen vor Ablauf der zwei Monate kündigt! Die von Debitel (beim Media-Markt) rufen sogar noch extra an und weisen einen darauf hin vor Ablauf des Vertrages! Vertrag kündigen, die SIM-Karte von Vodafone wird gesperrt, die ExpressCard kann man behalten.

    Bei der teureren Variante (49,-- Euro + 10,-- Euro Guthaben) läuft es genauso. Das ist meiner Meinung nach ebenfalls eine sehr günstige Variante.

    Für absolute Wenigsurfer empfiehlt sich nach Ablauf der zwei Monate dann eine SIM-Karte von Simyo. Die ist ohne monatliche Grundgebühr und man bezahlt nur, was man tatsächlich runterlädt. Für mich ideal, da ich nur alle paar Wochen mal von unterwegs aus ins Internet muß und nicht an Hotspots gebunden sein will.

    Die Aktion von Debitel Try&Buy wurde allerdings schon mal verlängert und läuft - ich bin mir nicht ganz sicher - entweder Mitte Januar oder Mitte Februar aus

    Viele Grüße

    Tanja
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page