1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Mit Notepad öffnen" nicht mehr im Kontextmenü nutzbar?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dragon_MF, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo,

    nun plage ich mich auf Arbeit doch mit einem XP-System rum und versuche es nach bestem Wissen wieder etwas komfortabler zu gestalten, aber so simple Dinge wie das Hinzufügen "Mit Notepad öffnen" zum Kontextmenü scheitert.
    So probiert an den "unknown filetypes", also
    HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\shell

    fix den Unterschlüssel "edit" hinzugefügt, dessen Standardwert in "Mit Notepad öffnen" umbenannt, als Unterschlüssel von edit "command" hinzugefügt und Notepad.exe mit %1 als Parameter eingetragen.

    Der Eintrag wird auch im Kontextmenü erstellt, das Ergebnis, wenn man darauf klickt, ist aber bestenfalls eine Auswahlliste, mit welchem Programm geöffnet werden soll (Dateien ohne Extension) bzw. erst noch eine nervende Dialogbox und nach Entscheidung gegen den Webdienst wieder die Auswahlbox (Dateien mit unbekannter Dateiextension).

    Warum akzeptiert er Notepad nicht mehr? Das ging bisher in jedem Windows, von 95 über 98 bis hin zu NT und 2000...oder hab ich irgendwas falsch in Erinnerung? (s.o.)
    Gruß

    Martin


    PS: Das ist noch das Original Windows-Notepad, nicht mal notepad2.exe, was ich sonst immer noch als Ersatz nehme...
     
  2. Neo88

    Neo88 Byte

    @falcon
    Deine reg funzt nicht.

    @dragon
    bei mir hab ich das so probier mal
    öffnet Notepad bei Rechtsklick Ordnern
    HKEY_CLASS_ROOT\Directory\shell\ Notepad\command
    Wert
    c:\WINDOWS\system32\notepad.exe


    öffnen unbekannter Dateityp mit Notepad
    HKEY_CLASS_ROOT\*\Shell\open\command
    in open den Wert z.b. Notepad
    in command den Wert notepad.exe %1
    gruß Neo
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    *uff* Bin ich blöd, ich hab den string mit notepad immer fleißig kopiert und hatte aber einen kleinen aber fatalen Fehler gleich zu Beginn gemacht:
    Aus Angewohnheit, um Probleme mit Leerzeichen im Pfadnamen zu umgehen, hab ich um den Pfad Anführungszeichen gesetzt und dann aber dummerweise das %1 mit in die Anführungszeichen geschrieben :aua:
    So funktioniert dann sowohl deine * als auch meine unknown Variante.
    Manchmal muss man nur ne Nacht drüber schlafen und den post eines anderen lesen :p
    Danke.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und wer sich nicht an die Registrierung traut, legt in seinem SendTo-Ordner eine Verknüpfung zu Notepad und ggf. zu Wordpad an. Im Kontext-Menü bei 'senden an' geht es dann auch ganz fix.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page