1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Outlook Express anonym mailen ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by markjos, Oct 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markjos

    markjos Byte

    Hallo
    Wie kann ich eine E-Mail verschicken, ohne das
    der Empfänger erkennen kann woher die kommt.
    Am besten den ganzen Header weglassen.
    Das ganze sollte dann mit Outlook Express
    und ARCOR funktionieren.(Windows XP)
    Danke im vorraus.
    Markjos
     
  2. thoms

    thoms Byte

    richtig so!
    oder sind wir hier in der ?spammerschule?? :rolleyes:
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ Steele

    diesen klaren und sehr gut verständlichen aussagen kann ich mich nur anschließen.

    MfG
    Wolfgang
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Google ist dein Freund.
    Eine ausführlichere Antwort erspare ich mir aus folgenden Gründen:
    1. Anonymes Mailen dient i.d.R. nicht legalen oder sinnvollen Zwecken.
    2. Wenn du mit jemandem kommunizieren willst, ist es eine Frage der Höflichkeit, dich zu identifizieren.
    3. Kommunikation ist bidirektional. Wenn du Antwort möchtest, muss der Antwortende seine Antwort auch adressieren können.
    Da du dies verhinderst, willst du keine Antwort und willst auch nicht, dass der Angeschriebene weiß, wer mit ihm kommuniziert hat (schon klar...deswegen ja anonym). Der Zweck deiner Kommunikation ist also unklar und deshalb als solche obsolet.

    Ich kenne nur einen plausiblen und akzeptablen Grund für anonyme Kommunikation:
    Du willst nicht, dass Personen oder Institutionen, über die du dich kritisch äußerst, diese Kritik zu dir zurückverfolgen können, weil damit dein Arbeitsplatz oder (in Diktaturen) deine Gesundheit in Gefahr wäre.
    Ist dies der Fall? Ich denke, eher nicht, denn dann hättest du nicht hier gefragt.
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Na klar geht das! Mindestens so gut wie ich mit meinem CD-Brenner Milchshake machen kann :muhaha::muhaha:

    1) das Tool das du suchst heißt Telnet
    2) brauchst du ein offenes Mail-Relais.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page