1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit robocopy outlook.pst kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by grossermanitu, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. möchte mit robocopy die datei outlook.pst aus dem verzeichnis
    c:\dokumente und einstellungen\benutzerx\lokale einstellungen\anwendungsdaten\microsoft\outlook\

    nach d:\backup outlook kopieren.

    hätte dazu 2 fragen

    habe bis jetzt mit dem parameter /MIR verzeichnisse abgeglichen.

    mit welchem parameter kann ich das auf eine datei beschränken?

    desweiteren hat robocopy anscheinend mit verzeichnisnamen mit leerstellen problem. wie müsste ich zbsp. "dokumente und einstellungen" schreiben damit robocopy mein verzeichnis erkennt?

    danke schon mal im voraus für eure mühen
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, hat es nicht!
    Zitat aus der robocopy.doc
    "· Copy very long path names (longer that 256 characters)."
    Und witzigerweise bestätigt sich das auch immer wieder im täglichen Einsatz.

    Anführungsstriche /Gänsefüßchen """ sind das A und O!

    Näheres hier
    http://www.windowsitpro.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=39119&DisplayTab=Article
    in der Robocopy FAQ für registrierte Benutzer.
     
  3. danke antideprisiva

    lange dateinamen klappen. leider klappt die spiegelung einer datei nicht.die robocopy faq würde ich mir gerne anschauen. kostet aber leider einen kleinen obolus im monat.
    :(
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    In diesem Thread geht es aber nunmal um robocopy, es wurde explizit DANACH gefragt!
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dafür brauchst Du nicht einmal die Parameter /MIR, Du nennst die Datei, die es betrifft, im einzelnen.

    robocopy /?

    Usage :: ROBOCOPY source destination [file [file]...] [options]

    source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path).
    destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path).
    file :: File(s) to copy (names/wildcards: default is "*.*").

    Ein Auszug aus der Onlinehilfe...
     
  6. das hatte ich die ganze zeit gemacht. bekomme aber immer eine fehlermeldung: "syntax für den dateinamen ist falsch"

    befehl den ich verwende um eine datei zu spiegeln

    robocopy c:\Trash\excel.xlb f:\backups\trash
     
  7. DeWee

    DeWee ROM

    Hi Grossermanitu,

    du probierst mit "robocopy c:\Trash\excel.xlb f:\backups\trash"
    Ich denke das Befehl sollte so aussehen :
    robocopy c:\trash f:\backup\trash excel.dlb

    Sollte klappen ...

    Problem habe ich wenn mein Benutzer sein PST-Datei noch offen hat.
    Wer kann mir sagen, wie schaffe ich es mit Robocopy zu kopieren ohne folgende Fehler zu bekommen ? :

    0% New File 271360 archive.pst
    2005/04/18 10:40:12 ERROR 33 (0x00000021) Copying File y:\wax\archive.pst
    The process cannot access the file because another process has locked a portion of the file.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page