1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Router langsamer als ohne (Kabel Deutschland)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by VTEC Power, Sep 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hallo!

    Mir ist folgendes Problem aufgefallen.

    Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland und habe eine 100.000 Leitung gebucht, seit gut 1,5 Jahren.

    Ich habe des Öfteren das Problem, das ich mit meinem Router nur um die 32.000 erreiche und wenn ich ihn just in dieser Minute umgehe und direkt ins Kabel Modem stecke, wieder meine 100.000 habe.

    Wenn ich den Router dann neu starte, habe ich oft etwas mehr...um die 45.000. Gelegentlich habe ich aber auch meine vollen 100.000. Aber das ist eher die Ausnahme. (Wohl gemerkt habe ich beim umgehen des Routers fast immer die volle Leistung)

    Ich habe gestern ein Firmware Update gemacht und danach hatte er für einen Tag seine Volle Leistung!

    Heute leider wieder das gleiche wie sonst...mit Router um die 32.000, ohne Router 100.000.

    Kabel Modem: Cisco EPC3212
    Router: DLINK DIR-652

    Es hängen zusammen zwei Rechner am Router (Per Kabel), ein Mobiltelefon und ein Laptop per WLAN, die aber bei den Messungen nicht verbunden waren. Lediglich mein PC ist bei der Prüfung per Kabel mit dem Router verbunden (Downloadraten und Speedtest)

    Kann es mit Einstellungen am Router zusammenhängen?

    Danke und Gruß,
    Ben
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Router die neuste Firmware? Hast du ihn von Kabel Deutschland?
     
  3. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi roller!

    Das Modem ist von KD.
    Den Router habe ich mir nachträglich gekauft, da laut KD das die empfohlene Konfiguration ist.

    Der DIR-652 hat Hardwareversion A1 mit FW 1.02.
    Die letzte die ich bei DLINK bekommen habe!

    Grüße!

    Der DIR bietet so viele EInstellmöglichkeiten...da weiß ich leider nicht, ob das alles so korrekt ist!
     
    Last edited by a moderator: Sep 6, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SPI (Stateful Packet Inspection) kann man mal im Router probeweise deaktivieren. Die NAT-Funktion ist ausreichend, um das private Netz abzusichern.
    Du kannst auch mal in FAQ gucken, um die Einrichtung zu überprüfen.
    http://www.kabeldeutschland.de/portal/service/geraete
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Machen wir uns nichts vor, die meisten preiswerten Router sind mit schnellen Anschlüssen einfach überfordert. Zumindest sprechen die genannten Zahlen sehr dafür. Im konkreten Fall würde ich sämtliche potentielle Störquellen (Kabel, Stecker usw.) überprüfen und dann schrittweise den MTU Wert für den WAN-Port senken. Mein Kabel läuft erst mit 1472 stabil. Wenn das nicht hilft, bleibt wohl nur der Tausch des Routers.
     
  6. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    SPI abschalten hat leider keinen Unterschied erbracht!


    Den Router habe ich auf anraten von Kabel Deutschland und des Forums ja erst gegen den 652 getauscht. Und der hat damals auch gut 150 EUR gekostet... :(

    Kabel habe ich bereits verschiedene ausprobiert, sowohl mitgelieferte als auch neue beim IT laden besorgt.

    ich werde das mit dem MTU Wert mal durchprobieren!
     
    Last edited: Sep 7, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, dass die CPU des Routers bei vielen gleichzeitigen Verbindungen überfordert ist.
     
  8. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Habe gerade mal über die Konsole (habe XP) das anpingen mit der Angabe der 1458 Grösse gemacht und besagte Meldung, das die Pakete fragmentiert werden müssten, erschien nicht.

    @deoroller:
    Nur was machen? Bzw. feststellen? :(

    Habe gerade noch gelesen, das der QoS Engine auch wichtig ist.
    hier mal ein Shot von den Einstellungen:

    [​IMG]
     
    Last edited: Sep 7, 2012
  9. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    Ich habe jetzt den QoS abgeschaltet und das Traffic Shaping.

    Nun gehts ganz gut und liegt bei etwa 60.

    Gruß,
    Ben
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit wird denn die Datenrate "gemessen" ?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem leistungsfähigeren Router testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page