1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Router WLan Signal empfangen und verteilen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Big Boss One, Apr 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,


    habe folgendes Problem und noch keine hilfreiche Lösung gefunden, vielleicht könnt Ihr mir helfen.


    Habe im Haus das ADSL Kabel das mein Switch versorgt der widerrum die einzelnen PC´s verbindet vorrübergehend stillgelegt. Nun betreibe ich ein PC per WLan um mit dem online zu gehen.

    Möchte aber mit allen PC´s online bleiben da einige 24h am Tag laufen und eine Inet Verbindung brauchen. Kann ich das WLan Signal irgendwie in den Switch weiterleiten dass der dann die Daten ganz normal verteilt wie wenn ich das ADSL Kabel anstöpsle?

    Habe mir das so vorgestellt: Würde mir einen zweiten Router zulegen der das bestehende WLan Signal auffangen kann und mit den vorhandenen Ethernetports an diesem Router die Aufgabe vom Switch übernimmt.
    Ist dies möglich?

    Der momentane WLan Router der das Netz sendet ist ein Netgear N 300. Der WLan Empfänger an dem der eine PC hängt, ist ein N300 Wireless USB Adapter.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Empfänger müsste im Bridge-Modus laufen.
    Ein LAN-Kabel vom Router zum Switch geht wohl nicht?
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ist möglich. Ich habe einen Netgear WNCE2001. Da hängt zwar nur ein Gerät dran, aber das kann auch ein Switch sein.

    Du könntest aber auch über eine Power-LAN-Verbindung din Problem lösen.
     
  4. Kabel habe ich entfernt, deswegen stehe ich vor dem Porblem.

    Danke für die Antworten. Das mit DLan zu bewerkstelligen kam mir auch in den Kopf. Wird das am schnellsten zu realisierende Projekt sein. Da die Routerkonfiguration nicht so einfach sein wird.
     
  5. Nachtrag :

    Habe mir gerade den Router Netgear WNCE2001-100PES angesehen. Dieser ist perfekt - werde diesen bestellen. THX
     
  6. Heute ist der WNCE2001-100PES angekommen. Habe alles eingerichtet und es funktioniert auch alles einwandfrei. Nur zu empfehlen das Teil.
    Danke nochmals für den ausgesprochen guten Tipp.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Naja, wir wollen die werbung mal nicht übertreiben. Ich habe es genannt, weil du von der gleichen Firma schon Geräte hattest. Mal abgesehen von Power-LAN solte es in der Netzwektechnik kaum zu Inkompatibilitäten zwischen Geräten verschiedener Firmen kommen. Trotzem bleibt man, so man die Wahl hat, lieber bei der gleichen Firma, man weiß ja nie...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page