1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit Samba Subnetzgrenzen überwinden?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MichaelLS, Feb 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaelLS

    MichaelLS ROM

    Hallo,

    ich hab hier ein kleines Problem: Ich habe zwei Subnetze (1 und 3). Im Subnetz 1 befindet sich mein PDC (Win2000-Server). Nun möchte ich es
    Clients aus dem Subnetz 3 ermöglichen, sich an der Domäne anzumelden. Ein
    Router ist konfiguriert und funktioniert einwandfrei (zur Zeit werden alle Pakete in beiden Richtungen geroutet). Im Subnetz 3 existiert ein Samba-Server, der zusätzlich als WINS-Proxy eingerichtet ist. Desweiteren ist ein DNS-Server auf dem Rechner konfiguriert, der die Namensauflösung für das 3er Netzwerk übernimmt. nslookup und nmblookup funktionieren fehlerlos (Ergebnisse stimmen). Nun ist es zur Zeit nur möglich, sich an der Domäne anzumelden, wenn als DNS-Server am Client der PDC eingetragen ist. Sobald ich den Samba-Server, der bei Nichterkennung des Namens an den PDC forwarded, als DNS-Server eintrage, wird die Anmeldung verweigert. Security ist auf domain eingestellt und der password server ist auf den PDC eingestellt. Ich habe keinen blassen Schimmer mehr, was ich noch tun muss. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page