1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit SATA Plate fährt mein Rechner nicht hoch.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ak180271, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Hallo und Grüße!

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 EDE Festplatten auf einer davon ist Window XP Pr. was soweit auch läuft. Nun habe ich mir eine neue SATA 750 GB gekauft diese eingebaut. Nun ist es so das der Rechner Bootet wen er mall lust hat. Wenn er dann mall Bootet dann findet er mall die Platte oder nicht. Wenn ich aber die Platte (SATA) im Bios abschalte dann leuft der Rechner wider normal.
    Nun habe ich bei Samsung angerufen in der Hoffnung das die mir helfen können. Die haben sich auch ernsthaft bemüht doch leider konnten sie mir auch nicht helfen. Irgendwas muss im Bios eingestellt werden. Sie haben mich zum Hersteller des Mainboard Geschickt das ist ASRock doch leider kann ich nur Deutsch. Ich möchte euch nun Bitten mir zu Helfen.
    Zum einen wenn das nicht geht eine Deutsche Support Nummer von ASRock oder was ich im Bios verändern muss damit es läuft. Denn ich weiß nicht mehr weiter.

    Ich danke schon im Voraus für eure Hilfe.

    mfg Andreas
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    welches Board hast Du denn genau? und wie ist die genaue Typenbezeichnung der Platte?
     
  3. Kurt69

    Kurt69 Byte

    Hallo könntest du die genaue Mainboard Bezeichnung nennen, dann kann ich dir vielleicht helfen.

    mfg Kurt
     
  4. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Danke für die Schnelle Antwort:

    Die gewünschten Daten sind laut Everst wie volgt das Motherbord Name ist "ASRock K8Upgrade-NF3
    Festplatten Name ist laut Rechnung: 750GB Samsung HD753LJ

    Da fehlt mir noch was auf Als ich die Platte formatirte fehlten mir ca. 60 GB weiß jemand wo die hin sind???
    mfg Andreas
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Ist das nicht Betrug??? wenn ich eine bestimme Platte kaufe mit einer bestimmen Größe dann möchte ich sie auch habe.

    Nun wegen des Bildes da muss ich mir erst einmal einen Jumper besorgen. Darf ich fragen was der Jumper bewirt???

    Wenn das hinhaut dann habe ich ein 2 Monatiges Rätsel gelöst. Danke für deine Hilfe.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein, es ist kein Betrug, da die Angaben der Platten-Hersteller korrekt sind! die Größenangabe des Betriebssystems ist (geschichtlich bedingt) falsch!

    der Jumper limitiert die Übertragungsgeschwindigkeit auf den niedrigeren Wert, den der Controller Deines Mainboards nur kann!
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    also erst mal ganz grob gesagt: Du irrst Dich, wenn Du glaubst deutsch zu können, deine Rechtschreibung ist einfach saumässig. Da ist so gut wie in jedem Wort ein Fehler, von Groß- und Kleinschreibung ganz zu schweigen.

    Zum Thema: Plattengröße werden von den Herstellern mit 1000 für Kilo angegeben. 2 hoch 10 sind aber 1024, das ist binär und so wurde schon immer in der EDV gerechnet. Dir fehlt also nichts, für den Hersteller klingt das eben so wie es ist besser. PS gibts ja auch immer noch, weil der Wert in Kilowatt niedriger ist, 110 kW klingt nun mal nach weniger als 150 PS - obwohl es praktisch das gleiche ist.

    An SATA Platten gibt es keine Jumper, nur IDE-Platten haben die. Eine Sata Platte ist ja immer allin an einem eigenen Datenkabel angeschlossen.

    Im BIOS des Mainbords muss allerdings stehen, von welcher Platte der Rechner booten soll, selbst bei einem so schlechten Hersteller wie Asrock ist das so. Dummerweise ist das BIOS Menü meist nur in Englisch vorhanden. Aber wenn Du da das Wort Boot-Sequence findest, dann bist Du an der richtigen Stelle. Da müsste nun zuerst aus Sicherheitsgründen CD-ROM oder so was stehen. Eine Diskette hast Du wahrscheinlich nicht mehr, deshalb darf an zweiter Stelle dann Sata-Disk stehen. Eventuell noch mit einer Nummer dabei, dann musst du eben gucken welche Zahl neben dem SATA Anschluss am Mainbord steht
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... für den Hersteller klingt das eben so wie es ist besser.

    die Hersteller geben die Größen ihrer Platten, DVDs etc. doch nicht so an, "weil's besser klingt", sondern standard-konform gemäß Internationalem Einheitensystem!

    > An SATA Platten gibt es keine Jumper, ...

    komisch, dass so viel Leute Problem mit ihren SATAII-Platten haben und die nur zum Laufen kriegen, wenn sie einen Jumper setzen ... :grübel:

    zum Rest: nix! :popcorn: :D
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Also haben sie Recht
    Dafür können aber die Plattenhersteller nichts, zumal es auch Formate gab, die ebenfalls Kilo = 1000 verwendeten.

    Der Vergleich hinkt aber, da hier nicht mit quasi der gleichen Maßeinheit gearbeitet wird.
    Ein Irrtum, SATA-Platten haben sehr wohl einen Jumperblock - nur der Master- / Slave-Modus ist entfallen.

    Das Mainboard ist in der Tat nicht gerade ein Ausbund an Qualität, der nForce3 Chipsatz hat so seine Probleme mit 3Gbit. Also muss man die Platte per (vorhandenen) Jumper auf 1.5Gbit runtersetzen
     
  11. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Hallo und Grüße!

    Ich habe die Leistung der Platte wie im Bild gezeigt gedrosselt. Doch leider ohne erfolg. Ich muss noch sagen das das Betriebssystem schon vorher auf einer IDE Platte war. SATA platte ist nicht die auf der das Betriebssystem läuft. Ich wusste nicht das dis wichtig ist. Ich bitte um Vergebung.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist auch egal, wo das BS drauf ist. Du musst allerdings eventuell die Boot-Reihenfolge im BIOS korrigieren. Manchmal wird eine neu eingebaute SATA-Platte im BIOS einfach vor die PATA-Platte gesetzt. Das müsste dann geändert werden, also Boot-Platte die PATA (IDE).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page