1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Screenium aufgenommene Videos (mpeg4) schneiden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by meickl, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meickl

    meickl ROM

    Hallo!

    Ich mache für meine Bachelorthesis ein Videotutorial. Meine Bildschirmaktivitäten zeichne ich mit der Software "screenium" für mac os auf. Bei den Videoeinstellungen habe ich bei Kompression Mpeg4-Video mit bester Qualität ausgewählt. Die Videos werden im .mov Format gespeichert.
    Nun wollte ich das ganze mit Adobe Premiere schneiden. Aber schnell habe ich festgestellt, dass ich beim exportieren Probleme bekomme, da ohne Kompression (dachte zunächst, er "übernimmt" die ursprüngliche Kompression) die Datei viel zu groß wird und mit Kompression die Qualität unerträglich wird.

    Nach vielen Lesen von Forenbeitragen stellte ich fest, dass das Schneiden von Mpeg4 wohl nicht ohne weiteres geht.
    Ich muss aber nicht "frameexakt" schneiden. Sehr wichtig ist, dass ich die Videos nachsynchronisieren, also neuen Ton hinzufügen bzw. den alten modifizieren kann.

    Was ratet ihr mit? Alles wieder mit Screenium von neuem aufnehmen ohne Kompression und es dann mit Premiere machen? (Wäre grausam)
    Vielleicht kennt ihr auch Software - vorzugsweise Freeware oder 30 TAge Testversionen. (Am besten für mac, ich hab hier aber auch noch einen PC)

    Vielen vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße,
    meickl
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    .mov ist so eine Sache, nächstes mal einen anderen Container und Videocodec wählen.
    Ein Konvertierungsprogramm gibt es für Windows wie Sand am Meer, für MAC überaus spärlich.
    Du kannst XMedia Recode, MediaCoder, Handbrake, Super 2009, etc nehmen, um die Videodatei in ein gängiges Format umzuwandeln.
    Du schaust nach, welches Format (Container und Videocodec) Dein Adobe schluckt, und wandelst dementsprechend um.
    Bei der Nachvertonung kannst Du vllt das Adobe nehmen, und aufnehmen, andernfalls Audacity, und die Tonspur in die Timeline von Adobe importieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page