1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Speedport W 701 V ins Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kurt9, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kurt9

    Kurt9 Byte

    Hallo,

    seit einer Woche geht mein PC mit dem Router ins Internet (T-Online DSL 6000).
    Beim Booten des PC wird sofort ins Internet eingewählt. Trotz Flatrate möchte ich das keinesfalls.
    Mit dem Konfigurationsprogramm 192.168.2.1 habe ich versucht die Einstellungen zu ändern.
    Zum Beispiel:
    1. Nach 3 oder 5 Minuten Verbindung automatisch trennen.
    2. Umstellung auf Modembetrieb, unter Netzwerk: PPPoE Pass-Through= Ein, und am Router unten links den Schalter auf ext gestellt.
    3. Statusanzeige: LED blinkt immer schnell.

    Auch mehrere Anrufe bei T-Online haben nichts gebracht. Alles hat nichts genutzt. Der Router geht nach wie vor sofort Online.
    Wo liegt der Hund begraben?
    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Router veranlassen kann, dass er nach meiner Pfeife tanzt.

    Besten Dank im voraus für die Tipps.

    MfG Kurt9
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Software wird die Einwahl veranlassen.
    Der Router baut ohne Anforderung keine Verbindung auf.

    Wann wird denn genau eingewählt, also wann fängt das Online-Lämpchen am Router an zu leuchten? Noch vor dem Windows Start?

    Hilfreich könnte auch ein Hijackthis-Log sein. Am gründlichsten ist ein Programm, dass die Ports überwacht, wie Portreporter, der jede Netzwerkverbindung protokolliert.
    Allerdings muss der auch erst gestartet werden, damit er was merkt. Wenn die Verbindung vor dem Starten von Diensten erfolgt, kann es eigentlich nur an der Hardware liegen.
    (Netzwerkkarte, BIOS)
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stecke mal den PC ab, und starte den Router. Geht er auch dann online?
    Und steck den PC dann wieder drann (bei getrennter Online-Verbindung), geht's dann auch gleich wieder online?
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. habe auch den speedport 701. die konfigurtionssoftware ist für flatrate ausgelegt. (modem an = internet an, unterbrechung ist frei wählbar).

    ich habe das icon "lan-verbindung" auf die oberfläche gelegt (verknüpfung) und wähle die verbindung, mit linker maustaste, aktiviren an (deaktiviren aus).

    die statusanzeige blinkt bei meinem modem auch, hat jedoch keine bedeutung. es liegt wahrscheinlich daran, dass kein telefon angeschlossen ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Statusanzeige blinkt, wenn versucht wird die automatische Konfiguration zu starten. Ich habe die Autokonfiguration im Router abgeschaltet. Man braucht sie nicht mehr, wenn er eingerichtet worden ist.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zwei Möglichkeiten zum Ausschalten der blinkenden LED:
    - Festnetz anschließen, oder
    - Auto-Konfiguration deaktivieren.
     
  7. Trullis

    Trullis Byte

    Also meines Wissens geht der Router sehr wohl offline.

    Natürlich stellt er die Verbindung bei jedem Start des Browsers wieder her.

    Er trennt sogar während du z.B. ein Website liest und länger als eingestellt nicht scrollst oder klickst.

    Ebenso stellt er natürlich eine Verbindung beim öffnen des E-Mail Programms her. Oder bei der automatischen Update-Routine Deines Antivirenprogramms.

    Das geht meist ohne spürbare Verzögerung und kommt einem vor, als sei man daueronline.

    Gruß
    Trullis
     
  8. Kurt9

    Kurt9 Byte

    Hallo,

    Vielen Dank für Eure Tipps.
    ein Mitarbeiter von T-Com/Kundendienst hat mir einen brauchbaren Vorschlag gemacht.

    Verknüpfung auf dem Desktop anlegen.
    Start/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen/LAN- Verbindung.
    In Maske Eigenschaften /Allgemein, Verbindung mit Router, eintragen.
    Doppelklick auf Symbol auf Desktop = Internet aktiviert.
    Abschalten: Mit rechter Maustaste deaktivieren.

    Es ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber es funktioniert.

    Nochmals besten Dank für Eure Bemühungen.
    Gruß Kurt9
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann baut der Router aber weiterhin eigenständig die Verbindung ins Internet auf. Nur dein PC wird jetzt manuell verbunden oder getrennt.
     
  10. Trullis

    Trullis Byte

    Noch son guter Tip vom Kundendienst hätte sein können:

    Verbinden sie ein Seil mit dem Netzstecker des Routers, dieses Seil legen sie über Ösen bis zu ihrem PC.
    So jetzt könne Sie vom PC aus die Internetverbindung SICHER trennen!

    Gruß Ihre Telekom

    :rolleyes:

    Gruß Trullis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page