1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Suse8.2 über Proxy ins Netz

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Unforgiven1117, Oct 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich kann z.Z. nur über einen Proxyserver meiner Uni ins Netz. Unter Win2k hab ich alles so eingestellt bekommen, daß es läuft, ist ja auch einfach, nur Proxy und Port angeben und los. Aber unter Suse krieg ich es nicht hin. Ich hab Proxy und Port in Opera, Konqueror und schließlich über Yast2->Netzwerkdienste->Proxy eingestellt aber er findet den Proxy net. In nem Linuxforum meinte jemand, der Port des Proxy sollte frei sein, was mir aber auf Rückfrage keiner erklären wollte. Kann mir da jemand helfen?

    Bin für Hilfe sehr dankbar
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

  3. Boo

    Boo ROM

    die browser die suse inklusive bietet sind da ein wenig empfindlich du musst den proxy in dem format
    http://ipadresse:port

    angeben bzw port in das extra feld eintragen dann müsste es auf jedenfall funktionieren

    mfg bo0
     
  4. tgotchi7

    tgotchi7 Byte

    Halloa!

    ICh weiß ja nicht, woran?s genau liegt. Ferndiagnosen sind immer so schwierig. Aber hast du DNS-Einträge gemacht?

    Ohne DNS funzt in Linux gar nix (zumindest im Internet)


    so long


    gotchi
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    ipadresse:port

    Die Smilies Kann man deaktivieren...
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    d.h. wenn du Port 8080 benutzten willst und du hast z.b. squid auf deinem PC laufen - dann wird dieser den Port 8080 benutzten und alle Anfragen für sich annehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page