1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MIT T-ONLINE SOFTWARE VOR 0190 GESCHÜTZT

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Klomanager, Jul 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klomanager

    Klomanager Byte

    Hi,,

    ich wollt nur mal was Wissen:

    Kann es sein, daß sich bei der Einwahl über die T-Online Software, statt mit DFÜ, die Gefahr, einen 0190 Dialer
    zu bekommen gleich 0 ist?

    Denn ich höre ständig im Bekanntenkreis, daß fast jeder schon Viren und Dialer hatte.

    Ich dagegen hatte noch nie einen Virus oder ähnliches, und das seit 1995 (teuteuteu).

    Ich gehe mit der T-Online 2.0 ins Internet und nutze Netscape.
    Bei IE habe ich auch schon gehört, daß sich Programme einfach speichern, ohne zu fragen.

    Beim Netscape wollte sich mal ein Dialer speichern, aber ich wurde vorher gefragt.

    Naja, also wie gesagt:

    Ist es mit der T-Online Software sicherer? Denn man wählt sich ja damit automatisch bei T-Online ein.
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi Leute
    Danke für eure Auskunft. :-D
    mfg
    jonny
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein, es gibt zum einen Telefonnummern ins Ausland, die ebenfalls reichlich Geld kosten und dann gibt es noch die Möglichkeit Sonderrufnummern alla 11880 (eigendlich für Auskunftsdienste) für Dialer zu mißbrauchen. Also sicherer ja, aber nicht sicher.

    Gruss, Matthias
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Und wenn man die 0190 sperren läst von der Telekom,bringt das was?
    mfg
    Jonny
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Sowohl als auch.
    Zu T-Online:
    Die Version 2 ist ja nun mittlerweile leicht angestaubt und der Netscape 4.7x sicher auch. Da NC mit ActiveX nichts anfangen kann(zum Glück), ist ein Risikofaktor schon mal weg. Nichtsdestotrotz ist die T-Onlinesoftware in KEINSTER Weise ein Schutz vor Dialern.
    Ein reiner DSL-ZUgang ja. Solange aber noch eine zusätzliche(alte) ISDN-Karte oder ein Analog-Modem (z.B. zum Faxen) angeschlossen ist, besteht weiterhin die Möglichkeit, dass ein Dialer wählen kann.
    Also ANTI-Dialersoftware einsetzen oder bei ISDN/Modem de Stecker ziehen.
     
  6. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Werden 0190Dialer wenn sie sich eingenistet haben, unter den Netzwerkverbindungen angezeigt oder bleiben sie verborgen?
    mfg
    Jonny
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher bist du nicht. Zwar hat die T-Onlinesoftware 2 noch eine eigene Einwahlroutine, jedoch wenn bei dir das DFÜ (auch wenn du es nicht benutzt) in Windows installiert ist, besteht auch immer die Möglichkeit dass ein Dialer eine Telefonverbindung aufbaut. Jetzt muss der Dialer noch auf den Rechner. Der Möglichkeiten gibt es da viele: E-Mail, Download, ActiveX, Datenträger... - jetzt bis du eigendlich so lange sicher, wie dein Verstand funktioniert, da die größten Risikofaktoren (IE+Outlook) sich sowas unbemerkt einzufangen, scheinst du ja nicht zu verwenden.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page