1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Thunderbird auf Mails antworten

Discussion in 'Mail-Programme' started by Armer_Dagobert, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    ich habe eine Frage bezüglich dem beantworten von erhaltenen Mails.
    Gibt es eine Möglichkeit bei der zitierten Mail außer der Absenderadresse auch das Datum und die Urzeit der Ursprungsmail anzuzeigen?
    Wenn ich jetzt auf Antworten klicke wir die Mail wie folgt überschrieben:
    "hans.mustermann@bpm.com schrieb:"
    Kein Hinweis darauf, wann ich diese Mail erhalten haben. Ich müßte die Originalmail im Posteingang aufbewahren, aber das wäre dann ja doppelt gemoppelt. Gibt es eine Lösung ähnlich Outlook Express oder Lotus Notes für Thunderbird?

    Weiß jemand Rat? :confused:
    Danke im Voraus
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Kann ich für meinen Tb eigentlich nicht nachvollziehen.

    So sehen meine Einstellungen aus.
    http://img299.imageshack.us/img299/9885/bf4104010zt.jpg
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Zur Beruhigung:

    Die Lösung ist wirklich einfach:

    Änderung: Diese Extension muss in Thunderbird Version 1.1 nicht extra installiert werden!

    Installiere folgende Extension für Thunderbird:
    about:config

    Dann hast du oben unter "Extras" den neuen Menu-Punkt about:config.

    Jetzt noch ein Blick auf meinen Screenshot In der von mir markierten Zeile den Wert für die Variable mailnews.reply_header_type von 1 auf 2 setzen.

    Fertig.

    Du kannst auch den Profiweg gehen und die Datei user.js editieren.

    user_pref("mailnews.reply_header_type", 2);

    Die ausführliche Anleitung hat für dich vielleicht noch weitere nützliche Tips.

    MfG

    Schugy
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Vllt. noch zur Ergänzung meines Beitrages weiter oben. Ich habe folgenden diesbezügl. Eintrag in meiner user.js:

    Code:
    // Reply Header:
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "--- Original Nachricht ---\nAbsender: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "Datum: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
    Also die user.js kannst Du auch zu Fuß anlegen. Jedoch ist der Zugriff und die Pfege direct aus Tb mit der Extension ChromEdit recht praktisch.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Achso, du hast also einen angepassten Text (Wert nicht auf 2 sondern 3 gestellt) und du machst mit \n einen Zeilenumbruch.

    Ich habe nur die Reihenfolge geändert, so dass bei mir "schrieb %s" und nicht "%s schrieb" steht. Ausserdem habe ich als Trennzeichen ( mailnews.reply_header_separator ) zwischen Absender und Datum nur ein Leerzeichen und kein Komma mehr, was normalerweise die Standardeinstellung ist.


    Die Einstellmöglichkeiten sind also riesengross, aber für den Durchschnittsuser kaum zu verstehen ;)
     
  6. Ich danke euch für die schnelle und gute Unterstützung :bet:
    Hat super geklappt !!! :)
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    büdde, büdde.
    So'n Feedback freut uns ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page