1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit TMPGenc 16:9 Streifen erzeugen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Der Eiserne, May 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine Fil in DivX der ist in 16:9 oder in 4:3 ich weiß nicht genau welches Format aber es fehlen die schwarzen streifen. Wenn ich ihn jetzt mit TMPGEnc aug MPEG 2 umwandle wird der Film in der höhe gestreckt. Wie bekomme ich die schwarzen Streifen in den Film damit er nicht gestreckt wird?

    Der Eiserne
     
  2. Ich weiß was du meinst. Ist aber gar nicht so Arg wie es sich anhört. MIr ging es genauso als ich hörte was Skript, ich bin nämlich ein ester Windower alles was mit Skript oder Befehlzeile zutun hat wir von mir vorsichtshalber Umgangen. Kannst mir glauben ist wirklich nicht schwer. Ich hatte viel weniger Infos als du und habe}s mir in einer 1 Stunde zusammengesucht. Installier mal das Programm das dauer max. 2 min im Explorer. Das Skript ist auch in 1 Min geschriben sind ja blos 2 Wörter. Und das Dateiformat änden geht auch binnen 1 Minute. Im Exploer die Anzeigefunktion anschalten Datei ganz normal Umbennenen nur kannst du halt jetzt auch die Dateierweiterung mit ändern und um das geht es halt das sind auch nur 3 Buchstaben. Klingt zwas kompliziert ist es aber nicht. Nimm dir die Zeit un probier es als wirst sehen. Sicher ein Installer aber irgent ein Spiel installieren dauert meist länger.

    Der Eiserne
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Hi,

    also wenn ich ehrlich bin, ist mir das alles viel zu aufwendig. Ich dachte, dass es einfach mit Virtual Dub und TMPGEnc geht. Für die anderen Sachen hab ich leider keine Zeit mich damit zu beschäftigen. Das ist ja doch recht umfangreich. Trotzdem Danke für Deine Bemühungen und weiterhin viel Erfolg.

    Gruß
    Profus
     
  4. Du brauchst dazu das Programm AVISynth es ist ein scriptorientierte Videobearbeitung. Du kannst es dir hier http://math.berkeley.edu/~benrg/avisynth-beta.html herunterladen am besten nimm gleich die ausführbare ( den oberen Download ). Und so installierst du das Programm.

     Das Programm wird einfach in einen Ordner deiner Wahl extrahiert.

     Danach avisynth.dll ins Windows/System Verzeichnis kopieren.

     Nun ein Doppelklick auf install.reg.
    So das war es schon. Nun kannst du das mit dem Windows Mediaplayer Testen. In dem du die Datei vdfilters.avs mit dem Mediaplayer öffnest.

    Virtuelle Videofiles werden mit Edito erstellt, in denen in reinem Textinhalt lediglich die Anweisungen stehen, was mit dem oder den vorhandenen Files vor der Weiterbearbeitung in der Zielanwendung zu geschehen hat. Das erstellte *.AVS File kann genauso wie jedes andere Videofile genutzt werden. Und so erstellst du ein AVS File.
     Öffne den Editor und schreibe das Script.

    AVISource("Speicherort des Filmes")
    AddBorders(1,70,1,70) Die Zahlen sind Linke nach rechts die Linien Links, Oben, Rechts und Unten du kannst sie natürlich ändern.

     Dann speicherst du die Datei.

     Anschließend gehst du in den Explorer und Extras / Ordneroptionen / Ansicht löscht du den Hacken bei Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden.

     Nun änderst du den Namen deines Skripts von z. B. Skript.txt auf Skript.avs. Jetzt sollte sich auch das Icon der Datei ändern wenn nicht drücke F5 ( Aktualisieren ). Wenn du willst kannst du den Hacken im Explorer wieder setzten.

     Wenn du jetzt den Skript mit TMPGEnc ladest kannst du es gleich umwandeln.

    Nur habe ich jetzt das Problem mit TMPGEnc habe ich eine sehr schlechte Bildqualität ich habe so komische Flecken drinnen. Ich kenne diese Flecken von Bildbearbeitungsprogrammen wenn man ein Bild mit einer höheren Farbtiefe Anzeit als die Grafikkarte anzeigen kann z. B: Das Bild hat 16.7 Mill. Farben die Grafikkarte kann aber nur 65.000 Farben anzeigen. Darum wollte ich die DivX - AVI Datei mit den Streifen erst einmal speichern und dann mit TMPGEnc umwandeln. Nur das kann ich mit Virtual Dub leider nicht, denn wenn ich die Datei unkomprimiert speichere bricht mir Virtual Dub nach ca. 3000 Frams mit der Meldung Output setting simmen nicht ab. Und wenn ich es mit DivX Codec 4.12 speichern will sagt mir das Virtual Dub kann Video Compression nicht starten bad format.

    So jetzt kennst du meine Probleme. Ich habe da noch eine deutsche Seite von AVISynth , denn das ist für mich sehr wichtig denn mein englisch ist leider äußert schlecht.
    http://www.henrik-reimers.de/video/index.html
    Schau mal wenn du das selbe Problem hast können wir ja gemeinsam daran arbeiten.

    Der Eiserne
     
  5. Profus

    Profus Guest

    Hi,

    ich dachte, das Problem müsste man mit TMPGEnc lösen, da der Film ja schon mit den 16:9-Streifen vorliegt.
    Oder was machst Du mit Virtual Dub? Das einzige was ich damit mache, ist Files zusammenfügen bzw. schneiden. Neuerdings auch mal ein paar Aufnahmetests.

    Gruß
    Profus
     
  6. Das Problem habe ich schon gelöst. Es geht mit einer scriptorientierter Videobearbeitung. Nur habe ich mit Virtual Dub im moment ein Probel. Ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich dir nicht gleich und im teteil verrate wie das geht weil ganz klappt es bei mir noch nicht weil Virtual Dub macht mir noch Problem. Aber wenn du ein Profi in Virtual Dub bist kannst du mir ja vielleicht da helfen. ich vergesse dich auf keine Fall nur muß ich dir das ganze genauer aufschreiben.

    Gruß der Eiserne
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Hallo Eiserner,

    wenn Du das weißt, meld Dich bitte mal wieder. Bin auch darüber am verzweifeln.

    Gruß
    Profus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page