1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit tv-karte aufnehmen und mit TMPGENC DVD Author bearbeiten??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by tobi320, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobi320

    tobi320 Byte

    hallo an alle.ich habe folgendes problem,ich möchte gern MPEG2 dateien mit dem TMPG ENC DVD author
    bearbeiten um sie dann auf dvd brennen zu können.ich nehme diese dateien mit einer hauppauge win tv nova
    auf.wenn ich zb. RTL aufnehme und dann bearbeite klappt alles wunderbar(die auflösung scheint zu stimmen)
    wenn ich jetzt aber MTV aufnehme und dann die datei mit TMPG bearbeiten will,meckert er das die auflösung
    von 528x576 nicht für dvd geeignet ist.wieso nimmt meine tv-karte mal so und mal so auf?
    wenn ich die datei mit dem dvd-patcher auf 720x576 miehme,meckert er zwar nicht mehr aber die
    rechte bildhälfte ist dann schwarz?
    was ist da los?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ist eigentlich ganz einfach: Um Sendekapazität zu sparen, schickt MTV eben nur einen Stream im Format 528x576.Deine Karte nimmt halt das auf, was kommt. Ich nehme mal an, du hast SAT-Fernsehen?
    Dass deine rechte Bildhälfte schwarz bleibt, liegt daran, dass du ja TMPGEncDVDAuthor sagst, er solle 720x576 als "Framegröße" nehmen, du aber eben nur 528 in der Breite an Bildmaterial reingibst. Der Rest ist eben schwarz.
     
  3. tobi320

    tobi320 Byte

    ja ok,aber ich wandle das format dann ja mit dem dvd-patcher von 528x576 auf 720x576 um.dann nimmt TMPGENC das ja auch erst an.dann aber habe ich eben diesen rechten abschnitt schwarz.
    wenn ich rtl aufnehme ist der frame schon 720x576,dh ich brauch den dvd-patcher nicht.hier habe ich dann aber keinen schwarzen rechten abschnitt.vielleicht liegts ja nur an dem patcher,das der irgendwas nicht hin bekommt
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein, tust du nicht.

    Du gaukelst TMPGEncDVDAuthor nur vor, dein Film hätte eine solche Auflösung. Die wirkliche Auflösung bleibt 528x576. Darum auch der schwarze Rand. DVDAuthor schreibt einfach die "fehlenden" Pixel dazu. Da er keine Infos hat, schreibt er schwarze Bildpunkte.

    Versuch mal folgendes: Patche dein Quellfile auf 720x576, lade es in den DVDAuthor und patche sofort danach das Original wieder zurück. Erstelle deine Menüs etc, kompiliere die DVD und kontrollier das Ergebnis, bevor du brennst.
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    zitat:

    "Versuch mal folgendes: Patche dein Quellfile auf 720x576, lade es in den DVDAuthor und patche sofort danach das Original wieder zurück. Erstelle deine Menüs etc, kompiliere die DVD und kontrollier das Ergebnis, bevor du brennst."

    ich würde mal sagen....eben nicht sofort wieder zurückpatchen, sondern zuerst alles andere machen (menüs etc.). dann tmpg dvd author die dvd erstellen lassen und erst am schluss die fertigen .vob files wieder zurückpatchen und brennen ;) :spitze:
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Aber das hat er doch bisher gemacht und es brachte ihm den schwarzen Rand ein....
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    nö,eben nicht....
    das zurückpatchen (auf die originalen 528x576) hat er elegant vergessen :)
    und mit deiner methode, dürfte tmpgenc dvd author seine inkompatibilitäts meldung wieder bringen....
    ich machs auf jeden fall so, wie ichs beschrieben habe und es geht reibungslos....alles andere endete bisher mit einer fehlermeldung seitens dvd author.
    hier mal schritt für schritt....

    1. film aufnehmen (528x576)
    2. film patchen (528x576 -> 720x576, "entire file" anhaken)
    3. film mit tmpgenc dvdauthor schneiden,menüs erstellen etc und authoren -> .vob files entstehen.
    4. nicht brennen, sondern wieder zurückpatchen auf 528x576 (die eben erstellten .vob files. jedes einzeln und immer das ganze file -> "entire file").
    5. brennen und freude haben beim gucken ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page