1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit tv-karte vcd-file-erstellen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sclub7, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi @all,
    ich will mit meiner tvkarte (hauppauge win tv theater) filme auf cd brennen, also video-cds. wie bekomm ich vernünftige qualität hin?! habe nanocosmos mpeg1-dingens probiert (www.hauppauge.de), aber die qualität lässt mit der zeit dramatisch nach, am ende eines 2-stunden-film erkennt man fast nix mehr und der ton ist ausserdem nicht synchron.
    bisher machte ich captuers immer so: 355x288 pixel, unkomprimiert, yuy2, ton auch unkomprimiert. anschliessend mit ulead media studio evtl. geschnitten und nach mpeg1-vcd-qualität umgewandelt. wegen der 2gb bzw. 4 gb-grenze kann man so jedoch nur relativ kurze sequenzen (musikvideos...) aufzeichnen, die qualität ist aber dafür astrein. wie kann ich gleich capturen, also direkt ins mpeg1-format ohne umweg, und das auch noch in 1a-qualität?

    mfg
    christian

    achso: hab amd 900, 128mb, 40gig
    [Diese Nachricht wurde von sclub7 am 23.10.2001 | 16:18 geändert.]
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    thx, werd ich mal ausprobiern den mjpeg-codec...defintiv id die richtige adresse jpg.com :-D
    das encoden, mal schaun, werd mal weiterhin nach ner kostenlosen lösung suchn

    mfg
    christian
     
  3. FlatEric

    FlatEric ROM

    Hallo !
    Nach einigen Tests bin ich zu dem Ergebniss gekommen,
    dass der Panasonic-Enoder die beste Qualität erzeugt.
    Der Ton ist auch top.
    Leider kostet der Encoder ca. 250DM.
    Zum Aufzeichnen kannst Du bei jpg.com (oder .de ??) einen mjpeg-Codec runterladen.
    Der braucht nur mittlere Rechenpower, kostet nichts
    und komprimiert wie verrückt.

    Viel Erfolg
    Jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page