1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Ubuntu und T-Online ins Internet?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dullek, Dec 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dullek

    dullek Byte

    Hi,
    der Rechner meines Vaters lief nicht mehr, er hatte XP drauf, aber weder die XP-CD noch die Treiber-CDs vorrätig. Daher hab ich ihm Linux Ubuntu draufgespielt.
    Er macht eh nix ausser Internet surfen und e-mails.

    Nun hat er denn Rechner wieder angeschlossen, aber Internet geht nicht mehr (Server nicht gefunden wennn man eine Adresse in Firefox ansurfen will). Bei meiner Mutter hatte ich dasselbe vor einiger Zeit auch gemacht, und Internet ging nach Anschluss per DSL-Kabel automatisch, sie ist bei Unitymedia.
    Meine Vater ist bei Telekom. Liegt es daran, dass man nicht automatisch ins Internet kommt?
    Was muss er tun? Ist eine besondere Software-Installation nötig?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal ist aufzulisten, mit welchen Gerätschaften ins Internet gegangen wird.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist ein Router vorhanden? Oder wie wird der Internetzugang sonst bewerkstelligt?
     
  4. dullek

    dullek Byte

    er geht über einen "speedport 200" rein.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du eine Breitbandverbindung mit den Zugangsdaten einrichten.
     
  6. dullek

    dullek Byte

    ok, gibt es dazu irgendwo eine schritt-für schritt-anleitung?
    Meine vater ist wirklich absoluter Laie.
    Und ich bin auch kein Experte, so über Telefon ist das dann auch schwierig, wenn ich selber nicht genau weiß, wie das geht....
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da zeigt sich mal wieder: das wirklich Teure an einem Linux-System ist der Support. Darum ist Windows in der Regel preiswerter als Linux. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page