1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Ulead Video Studio 9, einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by europide, Oct 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. europide

    europide Byte

    Hallo,

    Ich möchte AVI-Dateien im Programm Ulead-Video-Studio-9 hochladen, um sie dort weiter zu bearbeiten.
    Das klappt aber leider nicht. Es wird einem gesagt: "Kein Zugriff auf:[C:\....avi]möglich". Dagegen sind die AVI-Beispieldateien von dem Programm und fremde WMV-Dateien kein Problem.

    Ein Bekannter hat das gleiche Problem und weiß auch keinen RAt mehr.
    Woran könnte es liegen? (Schreibschutz ist deaktiviert)

    Gruss

    Europide
     
  2. europide

    europide Byte

    Hallo,

    habe das Problem jetzt erkannt.

    AVI ist ein Container Format und kann alles mögliche beinhalten.
    Die Frage ist viel mehr mit welchem Codec wurde die AVI Datei erstellt?
    Mit dem Programm GSpot kann man herausfinden welchen Codec seine Avi-Datei beinhaltet. In den meisten Fällen wird es sich um den XviD Codec handeln(für MPEG4).
    Nachdem ich diesen installiert hatte, war es kein Prob mehr die AVI-Dateien ein zu fügen.
     
  3. Argent

    Argent ROM

    Hey herzlichen Dank erstmal für den Tipp.
    War schon am verzweifeln, denn erst dachte ich der nimmt garkeine Filme an, denn alle Filme, die ich versucht habe zu importieren gingen nicht, wie oben beschrieben. Dank eures Beitrags stellte ich fest, dass das ja alles AVI-Filme waren, und der Tipp mit den Codecs war letztendlich die Lösung. Danke euch.

    Damit ich auch noch n nützlichen Beitrag dazu setze : Neben dem bereits erwähnten Xvid-Codec setzt sich mittlerweile auch immer mehr DivX durch, wenn also Xvid codec vorhanden ist und es trotzdem nicht geht, versuchts mal mit DivX ;)

    Danke und Greetingz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page