1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit VB die Systemsteuerung ansprechen...

Discussion in 'Programmieren' started by DennisX, Mar 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo!
    Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich in einem VB-Programm die Systemsteuerung ansprechen kann. Mein Problem ist dabei, dass die Systemsteuerung unter WIN ME sich in keinem "normalen Ordner" befindet. Außerdem wüßte ich gerne, wie man Windows-Dialoge ansprechen kann. Das heißt: Wie kann ich ein Textfeld (z. B. im DFÜ-Einwahldialog) mit Inhalten füllen??
     
  2. FeeJai

    FeeJai Guest

    Wie kann man mit VB6 die Registry einlesen/ändern?
     
  3. MaxMarx

    MaxMarx Byte

    geht natürlich....zum beispiel mit sendkeys()
     
  4. Keine Ahnung! Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt geht.

    Wenn du versucht Windows-Einstellung zu ändern: Alles was Windows "weiß" ist in der Registry gespeichert. Also es ist einfacher direkt darauf zuzugreißen.
    [Diese Nachricht wurde von Freshprince2001 am 04.04.2002 | 15:26 geändert.]
     
  5. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo!
    Ich habe das ausprobiert... und es klappte. Danke für den Tipp. Weißt Du vielleicht auch, wie ich nun einzelne Elemente der Dialoge ansprechen kann (beispielsweise Textfelder oder Buttons)
    mfg
    Dennis
     
  6. Man kann das alles per rundll-Aufrufe machen. Gute Seite zum Thema: http://www.basicworld.com/bponline/arti_021.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page