1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit VBA .NET abfragen ob Ms Word installiert ist

Discussion in 'Programmieren' started by scullhead, Jul 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo Leute,

    aus aktuellem Anlass wieder mal eine Frage zum Thema VBA .NET:

    Momentan schreibe ich eine kleine Anwendung die Teilweise voraussetzt, dass Microsoft Word installiert ist. (z.B. um einen Text in ein Word Dokument zu kopieren)
    Ist das nicht der Fall, dann sollen die entsprechenden Funktionen einfach gesperrt werden.

    Gibt es hier eine einfache Möglichkeit (z.B. über einen API Aufruf oder Abfragen der Regisrty) ob Microsoft Word installiert ist? Die Version ist erst mal noch egal.
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Durchsuch doch einfach alle logischen Laufwerke nach der entsprechenden exe Datei.

    Hier mal ein Beispiel anhand von calc.exe (Windows Taschenrechner)

    Code:
    Dim Path As String
    Dim Laufwerk As Variant
    
    For Each Laufwerk In LogicalDrives
      Path = FindFile(Laufwerk, "calc.exe")
      If Len(Path) Then
        MsgBox "Programm vorhanden" & " " & "Pfad: " & Path
        Exit For
      End If
    Next Laufwerk
    
    Ich hab das ganze jetzt nicht getestet. Hoffe aber das es funktioniert. Falls es nicht geht, dann einfach eine kurze Rückmeldung. Dann muss ich mein VB wohl doch anwerfen ;)

    Das ganze ermittelt alle Logischen Laufwerke und durchsucht diese dann nach der angegebenen EXE Datei. Wenn es fündig wird öffnet sich eine MessageBox wo der Pfad zum Programm angezeigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page