1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Vlite aus recovery-DVD Vista-DVD erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mifi74, Feb 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mifi74

    mifi74 Byte

    Hi
    Ich hab hier schon ein paarmal zu meinem Problem reingeschrieben, dass die mit meinen PC mitgelieferten Installations-DVDs nicht so wie ich wollen. Installation mit der Recovery formatiert die gesamte Festplatte. Installation mit der OS-DVD ohne Recovery installiert VistaBusiness nur in Englisch.
    Jetzt wollte ich mit Vlite eine Vista-DVD in deutsch machen. wenn ich die Daten der mitgelieferten Vista-DVD nehme, kann ich auch wieder nur englisch auswählen. Und die Recovery nimmt VLite nicht als OS-DVD an.
    Ich hab mittlerweile auch den global language pack hier rumliegen.

    Bekommt man das irgendwie hin die Sprache mit in die von VLite generierte DVD hinzuzufügen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Sprachdateien lassen sich meines Wissens erst nach der Vista-Installation einbauen, und dann auch nur bei der Ultimate-Version.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

  4. mifi74

    mifi74 Byte

    hilft mir leider nicht weiter; daran bin ich schön vor längerer Zeit gescheitert.
    ja, Sprachpakete lassen sich nur unter Ultimate und Enterprise installieren. Da ich aber "nur" VistaHome habe, komme ich so nicht weiter.
    So wie ich das sehe, habe ich im Moment 2 Möglichkeiten:
    - der Installations- bzw. der Recovery-DVD irgendwie abgewöhnen, nicht die gesamte Platte zu formatieren. Kann man die Recovery nicht mit irgendwelchen Optionen "füttern"
    - mit VLite aus den beiden DVD eine deutsche VistaHome zu basteln.
    Aber ich komm bei keiner der beiden Varianten wirklich weiter.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Such mal nach Vistalizator...
    Ob das den EULA-Bestimmungen entspricht oder sonstige Nebenwirkungen hat: keine Ahnung.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Ein deutsches Vista Home zu kaufen, wäre wohl das Einfachste gewesen. ;)

    Leih dir von jemandem ein deutsches Vista derselben Edition (Home Basic oder Premium) und installiere davon mit deinem Produkt Key das Betriebssystem neu. Müsste gehen. Afaik sind die Keys nicht an bestimmte Sprachversionen gekoppelt.
     
    Last edited: Feb 28, 2009
  7. mifi74

    mifi74 Byte

    ich hab schon ein deutsches Vista gekauft, bzw. einen neuen PC mit deutschem Vista; aber es lässt sich halt nur in Verbindung mit der Recovery installieren.
    Ich werds dann mal von einer anderen DVD installieren, wie Maja vorgeschlagen hat.
    Bei Gelegenheit werd ich noch mal ein bißchen mit VLite rumspielen. Geht es überhaupt, dass man aus verschiedenen Vista-DVDs mit VLite eine Eigene zusammenbaut? dann könnte ich aus meiner original und dem deutschen Sprachpaket von einer anderen DVD das bauen, was ich brauche??? Dazu müsste ich theorethisch in die kopierten Ordner (aus denen VLite die DVD bastelt) noch die Ordner mit dem duetschen Sprachpaket hinzufügen? Oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Die Daten auf jeder originalen Vista DVD sind identisch. Keine dieser DVDs enthält etwas, das eine andere nicht hat. Die Nutzungslizenz (der Produkt-Key) ist dafür entscheidend, was installiert wird und welche Merkmale des OS nach der Installation nutzbar sind.

    Mit vLite lassen sich, wie schon mit nLite, Updates, Hotfixes, Service Packs und Treiber integrieren und eine "unattended setup" (unbeaufsichtigte Installation) für den Datenträger konfigurieren. Nicht weniger, nicht mehr. vLite kann aus einer Home Basic Lizenz keine Ultimate Lizenz machen. Das würde auch nicht im Interesse des Programmieres liegen, denn, wenn dieses Tools das könnte, wäre es illegal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page