1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit was erstelle ich eine prof. Homepage?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Weißer Oleander, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe vor eine professionelle Homepage zu machen. Was ist denn das beste Programm, was es zur Zeit gibt?

    Grüße....Mel
     
    Last edited: Nov 16, 2008
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Weißer Oleander,

    Ich kann Dir nicht sagen was das beste ist aber eines was nicht schlecht ist, Dreamweaver!
    Deine Überschrift ist nicht Aussagekräftig und entspricht somit nicht den Regeln, besser ändern!:)

    Gruß
     
  3. GhostDoA

    GhostDoA Byte

    Also als Programm um die Homepage zu designen würde
    ich dir Adobe Photoshop empfehlen.

    Kostet aber auch ein paar 100€ wenn du ein etwas neueres holen willst.

    Zum Coden würde ich dir wie mein Vorgänger gesagt hat Dreamwaver empfehlen was aber auch teuer ist.
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Zum coden Dreamweaver ? Dreamweaver ist wohl ehr nen One-Click System. Sprich ein WYSIWYG Editor. Der nicht unbedingt empfehlenswert ist, da die alle durch die Bank weg vielzuviel Müllcode erzeugen.

    Photoshop ist zum Designen schon ein Top Produkt. Jedoch sollte man dazu sagen das die aktuelle Version mit fast 1500 Euro zu Buche schlägt. Selbst Vorgängerversionen werden gebraucht um ca. 400 - 500 Euro gehandelt. Von daher glaube ich nicht dass das Programme sind wo Otto-Normal Anwender mit arbeiten sollen, können und müssen. Es gibt gute Freeware Alternativen wie z.b. Gimp, welche vom Funktionsumfang her völlig für das Webdesign ausreichen.

    Zum Coden würde ich empfehlen, sich mal mit XHTML und PHP vertraut zu machen. An Programmen braucht es eigentlich nur einen normalen Editor, welcher zur besseren Übersicht Syntaxhighlighting unterstützt.

    Außerdem nutzt man für professionelle Seiten sowieso meist CMS. Somit muss man sich nurnoch mit den Funktionen seines CMS auseinandersetzen und lernen eigene Designs für dieses CMS anzupassen / zu erstellen.
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wenn es darum geht kann man auch dem TO "Phase 5" empfehlen!;)

    Gruß
     
  6. bacura

    bacura Byte

    ich denke nicht, dass es "das" Programm gibt, kommt ja immer auf den eigenen Wissenstand und die lernbereitschaft an. Dreamweaver finde ich ganz ok, gerad zum Angang ist ein WYSIWYG-Editor doch am besten geeignet
     
  7. Heinrich V

    Heinrich V Guest

    Warum immer alles so kompliziert ?!

    Tut es nicht auch eine Homepage bei z.B.

    www.oyla.de
    oder
    www.realhomepage.de

    Dort kann man doch auch eine Homepage die sehr professionell aussieht erstellen.

    Ich selber habe schon seit Ewigkeiten meine bei www.oyla.de und bin damit sehr zufrieden.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Der Aussage muss ich jetzt mal grundlegend wiedersprechen, denn gerade für einen Anfänger ist ein WYSIWYG Editor absolut ungeeignet. Denn dieser hat einige Nachteile. Zum ersten fördert er die Faulheit sich mit den Grundlagen auseinander setzen zu müssen, da man eigentlich alles nur zusammenklicken muss und der Code (abgesehen davon wie schlecht der zudem noch ist) automatisch erzeugt wird. Was wiederrum den Nachteil mit sich bringt, das ich bei dem kleinsten Problem keine Chance mehr habe irgendwas zu bewegen, da ich nichtmal die (X)HTML Grundlagen behersche und somit nicht nachvollziehen kann, was wo passiert und wodurch eventuelle Fehler entstanden sein könnten. Das alleine würde schon als Grund ausreichen, sowas einem Anfänger nicht zu empfehlen. Außerdem gibt es noch etliche weitere Gründe, wie z.B. der schon angeschnittene Schrottcode den die meisten dieser Editoren verursachen. Tabellenlayouts, die jeglicher Grundlage wiedersprechen, da Tabellen nie zum Layouten von Webseiten gedacht waren, was jetzt aber schon zu tiefgreifend wird. Keine oder nur mäßige w3c Konformität usw. Wie gesagt ich erachte diese Teile für Anfänger, die sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen wollen für absolut unbrauchbar. Und ich denke das ich mit dieser Aussage nicht alleine stehe.
     
  9. bacura

    bacura Byte

    ich finde einfach, dass man mit so einem Editor am schnellsten ordentliche Ergebnisse bekommt. Ich sage ja nicht, dass man dann immer nur alles damit machen soll. Im Gegenteil. Einige Sachen, gerade wenn es darum geht, wie die Seite bei verschiedenen Browsern angezeigt wird sollte man "per Hand" machen, damit es Einheitlich ist und nicht vielleicht in einem Browser alles gut aussieht und in einem das Layout zerschossen wird.
    Darum finde ich gerade für Anfänger gut, dass sie sehen, was passiert. Ein Einlesen und Einarbeiten in die Materie sollte auch kommen, aber das kommt automatisch bei denen, denen das auch Spaß macht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page