1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit welchen Methoden die PC-Zeitschrifts-Konkurrenz Leser ködert

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by sprotte24, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sprotte24

    sprotte24 ROM

    PC Magazin Heft 4/2009 vs. PCGo Heft 4/2009

    Artikel über Windows Tuning Tools

    Wie glaubürdig dieser Artikel über Windows-Tuning-Tools im "PC-Megazin" einzustufen ist, mag ein Blick über den Tellerrand zur Schwesterzeitschrift "PCGo", ebenfalls von WEKA / magnus.de, zeigen:

    Stellt das PC Magazin das Programm "PC Booster 6" als nahezu wirkungslos dar und vergibt ihm die Note "mangelehaft",

    so macht PCGo zeitgleich genau aus dieser Niete einen Aufmacher auf dem Titelblatt "Damit läuft Windows 4x schneller", um Leser zu ködern.

    Normal ist das nicht, oder?

    Gruß
    sprotte24
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind Baron von Münchhausen Methoden:
    "Der Retter, der der sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht."
    Selbst Unsinn verzapfen, um sie dann selbst anprangern zu können und als Retter da zu stehen.
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nun,
    immerhin hat Sprotte24 ein wenig Dampf abgelassen; dies mag vereinzelt Körper- Geist und Sele gut tun.

    Derartig gepushte Aufmacher für voll zu nehmen, ist einzig und alleine Entscheidung des Käufers.

    Wenn dieser die Aufmacher als seine eigene, oder dadurch "indizierte" Kaufentscheidung darstellt und im Nach- hinein die Inhalte, oder Methoden kritisiert > kein Kommentar <

    Hauptsache, losgemotzt.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kurze zeit ist es ja noch lustig. da kauft man (ich) das eine oder andere heftchen um nachzulesen, welches tolle tool grade aktuell ist um sein windows um 387&#37; zu beschleunigen bzw welches grade garnichts bringt (manchmal sogar beides in einem :D)

    nachdem das aber immer nach dem selben schema abl&#228;uft und au&#223;erdem derma&#223;en offensichtlich &#252;bertriebener bl&#246;dsinn ist wirds mit der zeit langweilig und das bunte heftchen bleibt liegen.
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kazhar:

    ab etwa 2000, selbstständig, eher freiberuflich, hatte ich nicht mehr den rund- um die Uhr- Support des Hauses.

    > Bis dahin hat mich (ab Win 3.?) nichts gejuckt.
    - Kurzwahltaste gedrückt, und schon waren die Profis da; deren Erklärungen ich als Anwender null verstanden hatte.

    Davor,
    - hatte ich das Glück,in einem Siemens- Ausbildungszentrum, Grundlagen der EDV und einige der damals üblichen Programmierspachen, Basic, Pascal, etc zu lernen.

    Danach, ohne Support, sah die Welt schon anders aus.

    Einen IT- Lehrgang (3 Monate Vollzeit) habe ich mir noch leisten können.

    Kurz und fuffzig:

    - etwa 2000 bis 2003 war das Magazin der PC- Welt für mich, als kritischen Leser, teilweise eine gute Bereicherung, stets in Kombination mit dem Forum- denn hier kommen die Fakten und Erfahrungen auf den Tisch...

    Die Gazette selbst kaufe ich schon lange nicht mehr; auch die fast vier archivierten Jahrgänge habe ich dem Recycling- Kreislauf zugeführt...
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die pc zeitschriften (absichtlich kein name) waren generell vor ~5-10 jahren nicht so grottenschlecht wie sie es jetzt in meinen augen sind (oder ich war damals einfach in der zeilgruppe). ab und zu mal ein tuning-artikel ist ja ok, aber dauerberieselung?


    btw...
    selbst dem gr&#246;&#223;ten computer verweigerer sollte auffallen, dass software-tuningm&#228;&#223;ig nicht sonderlich viel drinnen ist. wenn reg-key "x" so viel tempo bringt, warum ist er dann nicht standardm&#228;&#223;ig gesetzt?
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  8. Gabix

    Gabix Kbyte

    Ein Trend, den man meiner Meinung nach, fachübergreifend beobachten kann. Medien, egal ob Print- oder Online, auf Bild-Zeitungs-Niveau verkaufen sich wie geschnitten Brot, die (halbwegs) seriöse Konkurenz, die sich, z. B. im PC Sektor nicht ständig mit der geilsten Heft DVD, ständig neuen Programmen und quitschbunten Titeln hervor tut, verschwindet irgendwann sang- und klanglos vom Markt. Die Qualität geht zum Teufel, hauptsache, es werden immer mehr, immer billigere Hefte/Abos verkauft.
    Selbst ehemals seriöse Magazine verlieren mit jeder Ausgabe an Niveau. Langsam wird es schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen.....und auch der Weizen wird immer weniger.
    Just my two cents
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Die Marketing (- ziele) richten sich stets nach den besten Absatzmöglichkeiten.
    Fast unmittelbar nach Bedarf und Niveau der Zielgruppe.

    Grätchenfrage: wer sinkt zuerst ?
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    War schon immer so, eine gut gemachte Headline soll denn K&#228;ufer neugierig machen.
    Ist wie bei einem Unfall auf der Bahn, alle latschen in die Bremse um ihre neugier zu befriedigen.
    (Oft so damit besch&#228;ftigt, das Bremsleuchten nicht mehr wahrgenommen werden, und es nochmals scheppert)
    Und auf dieser neugier bauen alle Medien.
    Alle schimpfen und kaufen trotzdem.

    Gru&#223;
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page