1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Win 2000 auf Linux Dateisystem zugreifen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Lightmage, Oct 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lightmage

    Lightmage ROM

    Wie kann ich von Windows 2000 auf mein Linuxdateisystem zugreifen.

    Ich habe 2 PC einen mit win 2000 und einen Mit Mandarke Linux 10.0
    Nun würde ich gerne wissen wie ich mit meinen Win 2000 PC auf mein Linux PC zugreifen kann.

    Sie sind beide in einem Netzwerk mit einander verbunden

    Da ja Windows das EXT3 Dateisystem nicht lesen kann.
    Gibt es eventuell ein Tool für Windows damit ich von windows auf Linux zugreifen kann ? Wenn ja wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir diesen Link Posten könntet.

    Gruß

    Lightmage
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Lightmage,

    wenn 2 PCs vernetzt (z.B. über Samba) sind, können sie gegenseitig auf freigegebene Partitionen, Ordner usw. zugreifen - unabhängig vom Dateiformat.
    ...insofern verstehe ich Deine Frage nicht...:confused:

    MfG Rattiberta
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Stimmt .Habe ich ganz übersehen. Es geht ja um eine Netzwerksituation, nicht um zwei OS auf einem Rechner.
    Rattiberta hat natürlich völlig recht. Im Netzwerk wird über das smb-Protokoll kommuniziert. Die unterschiedlichen Dateisysteme von Linux und Windows spielen dabei keine Rolle.Meine Empfehlung ist nur interessant, wenn man die Systeme auf einem Rechner hat.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier gleich die aktuelle Sicherheitslücke in Samba..

    Meldung vom 01.10.2004 11:21
    Lücke in Samba ermöglicht Zugriff auf Daten außerhalb erlaubter Shares..
    http://www.heise.de/security/news/meldung/51710

    Spielt vermutlich in deinem Heimnetzwerk keine große Rolle, aber der Vollständigkeit halber und wegen der schnellen Verbreitung zu Informationen über Sicherheitslücken sei es hier gepostet.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page