1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Windows 7 läuft Internet über WLAN nur selten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by laie1313, Dec 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laie1313

    laie1313 ROM

    Hallo,
    ich bin absoluter Laie und habe seit Umstellung von WinXP auf W7 das Problem, dass die WLAN-Verbindung zwar steht und auch einige Internetseiten funktionieren, aber z.B. google, ebay usw. nicht. Da zeigt der Browser (IE, firefox und chrome schon probiert) "Host auflösen..." an und irgendwann erscheint die "Ups.."-Seite. Nach Neustart gehts dann gelegentlich. Was könnte da helfen?
    Danke und Grüße
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die Treiber für das WLAN des Herstellers installieren.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Poste doch bitte mal die IPconfig.

    Folgende Zeile kopieren und unter Start eingeben:

    cmd /k ipconfig /all > %temp%\ip.txt & start notepad %temp%\ip.txt & del%temp%\ip.txt & exit

    Das Ergebnis posten.
     
  4. laie1313

    laie1313 ROM

    Erstmal vielen Dank.
    Habe die Zeile in der Eingabeaufforderung eingegeben. Da tut sich aber nichts. In der Zeile steht C:\Users\[Vorname] [Nachname]>

    Muss ich vorher noch etwas anderes eingeben, um auf C:\ zu kommen?

    danke und Grüße
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    So :
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    naja, mit der Umgebungsvariablen %comspec% ist es imho besser
     
  8. laie1313

    laie1313 ROM

    Hallo,

    folgende Informationen habe ich erhalten. Lässt sich daran etwas erkennen?

    Danke im Voraus


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : DH-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-16-B8-1F-72
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-65-63-09-FC
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.10(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. Januar 2010 15:37:11
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Januar 2010 16:30:31
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114
    195.50.140.252
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{B3BA8E76-5AD2-4823-BA4F-668C856BB65B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b5:3b49:3f57:fef5%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 352321536
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-09-FD-BA-00-1F-16-B8-1F-72
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{98ED48BA-0E71-4A07-AB0E-AF2A107C6ECD}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Trage als DNS ebenfalls die 192.168.1.1 ein. Alternative leer lassen.
     
  10. laie1313

    laie1313 ROM

    In den den IP4v-Eigenschaften sind die
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114
    195.50.140.252 nirgendwo zu finden. Da ist überall die automatische Generierung aktiviert. Soll ich da die DNS 192.168.1.1 manuell eintragen?
    Danke!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page