1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit WLAN Router auch FTP Verbindung herstellen????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bigboss007, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hab da mal ne Frage und zwar ich hab mir vor ca. 1 Woche einen WLAN Router besorgt (Netgear WGR 614). Mein Prob: Ich kann nicht per FTP auf meine Webseite zugreifen. Immer nachdem ich mich angemeldet hab, versucht er den Ordnerinhalt zu ermitteln und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab (Verbindung zu Server konnte nicht hergestellt werden).

    Gibt es eine Möglichkeit mit einem Router und FTP auf eine Webseite zuzugreifen????

    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

    MFG
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Doch, du kannst von außerhalb auf deinen FTP-Server zugreifen, wenn du im Router das Port-Forwarding konfiguriert hast.
     
  3. Erstma Danke fürs posten!!!

    Aber gibts da jetzt echt keine Möglichkeit auf meinen FTP-Server außerhalb meines Netzwerkes zuzugreifen???? Außer der Möglichkeit natürlich dass ich mein Router jedes mal wenn ich auf meinen Server zugreifen will abklemme und an mein Modem direkt gehe???
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn man aus einem LAN heraus auf einen anderen LAN-Rechner mit FTP-Server im gleichen LAN zugreifen möchte z.B. über eine DynDns oder No-IP.com-Adresse, dann funktioniert das in den meisten Fällen deshalb nicht, weil der Router keine Loop-Back-Funktion unterstützt. Von einem anderen Rechner außerhalb des eigenen LAN funktioniert es aber sehr wohl (wenn, wie oben gesagt, das Port-Forwarding freigeschaltet ist).Wenn ich also versuche innerhalb des eigenen LAN auf meinen FTP-Server eines anderen LAN-Rechners im eigenen Netzwerk zuzugreifen, dann behelfe ich mich am besten mit dem Trick, dass ich die URL von DynDns oder No-Ip.com mit der IP des FTP-Servers in die hosts-Datei eintrage. Z.B. steht dann in meiner hosts-Datei eines LAN-Rechners :

    192.168.2.134 franzkat.no-ip.com

    Jetzt sind FTP-Links auf diese Adresse auch innerhalb des LAN ansprechbar.

    @tine82

    >Also wenn ich das richtig verstanden habe versuchst Du mit einem FTP Client auf einen FTP Server zuzugreifen. Dafür braucht man kein Portforwarding

    Wenn der FTP-Server in einem LAN hinter einem Router liegt, wie offensichtlich bei dem Fragesteller, dann geht es nicht ohne Port-Forwarding.
     
  5. Tine82

    Tine82 ROM

    Also wenn ich das richtig verstanden habe versuchst Du mit einem FTP Client auf einen FTP Server zuzugreifen. Dafür braucht man kein Portforwarding. Es könnte aber daran liegen, das Du in dem FTP Client die Übertragung auf den Passiv-Modus umstellen must. Diese Einstellung kann man meistens in den Optionen festlegen.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wolfgang hat im Prinzip schon recht. Du mußt aber die Ports (20/21) auf dem Router freischalten (auf dem Rechner werden die Ports über das FTP-Programm ohnehin geöffnet) über eine Funktion, die sich Port Forwarding oder Virtuelle Ports nennt (einfach mal in der Router-Konfiguration nachschauen).
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Du musst einen Port( vorzugsweise Port21) öffnen..!

    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page