1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit wlan verbunden aber komme nicht ins netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tribal300, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tribal300

    tribal300 Byte

    nabend

    ich habe einen laptop mit wlan und habe folgendes problem.

    der rechner verbindet sich mit dem router aber ich komme nicht ins netz bzw. ich bekomme keine verbindung zum router um ihn einzustellen. (nur mit kabel)
    ein freund hat die selben einstellungen und der kommt ohne probleme ins netz.
    ich bin jetzt zu meinen eltern gefahren und wollte es da testen aber auch hier geht es nicht....schei.....
    ich habe schon die firewall ausgeschaltet,unter internetoptionen/verbindung keine verbindung wählen angeklickt,einen zweiten explorer instaliert,habe beim router die sicherheitsstufen ausgeschaltet,neue treibe draufgezogen usw.

    es kann ja nur am laptop liegen da ein anderer rechner immer ins netz kommt.

    daten:
    toshiba rechner mit eingebauter intel wirelesss 2200bg
    router -- fritzbox und netgear

    danke

    ps. habe schon gegooglet und die suchfunktion genutzt aber nichts hat geholfen......
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Kommst du nicht auf die Routerbenutzeroberfläche hast du auch keine
    Verbindung mit dem Router.
    Überprüfe die Drahtlosnetzwerkeinstellung z.b unter TCP/IP Eigenschaften
    Adressen auf automatisch zuweisen gestellt ist.

    mfg mikelmon
     
  3. tribal300

    tribal300 Byte

    wo finde ich diese einstellung?????
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Unter Netzwerkverbindung/ Drahtlosnetzwerkverbindung/Eigenschaften
    Internetprotokoll TCP/IP/Eigenschaften
     
  5. tribal300

    tribal300 Byte

    dort steht alles auf automatisch
     
  6. tribal300

    tribal300 Byte

    habe gerade eine übersicht der drahtlosen verbindungen auf und da steht jetzt netzwerkadresse beziehen ............dann automatisch...........und dann wieder adresse beziehen
     
  7. tribal300

    tribal300 Byte

    habe jetzt im netz gelesen das man die ip selber erstellen soll........aber warum?????? teste das jetzt ja an zwei routern aber bei beiden geht es nicht........das kann doch nur am pc liegen?????
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es kann nur an den Einstellungen des Drahtlosnetzwerks liegen.
    Ich habe den selben Wlan-Chip im meinen Notebook und der funktioniert
    einwandfrei wie du siehst.Versuche vielleicht nochmal ein neues Drahtlosnetzwerk einzurichten.Oder ist vielleicht dein Router für neue
    Drahtlosgeräte gesperrt?.
     
  9. tribal300

    tribal300 Byte

    nee der ist nicht gesperrt.
    was mich wundert ist das es bei zwei routern nicht funktioniert.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es kann dann eigentlich nur an deiner Drahtlosnetzverbindung liegen.
    Das DHCP ist nicht eingerichtet und der Rechner bekommt keine Adressen automatisch zugewiesen.
     
  11. tribal300

    tribal300 Byte

    so ich habe es geschafft.....................DANKE an alle die mir geholfen haben.

    was es war?????? keine ahnung.
    ich habe einfach alles gelöscht und adaware laufen lassen.
    danach habe ich alles nochmal neu instaliert und booooom es ging wieder.

    also nochmal DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page