1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit zwei Laptops ohne WLAN ins Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mircel, Aug 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mircel

    mircel Byte

    Ich möchte mit zwei baugleichen laptops ohne WLAN gleichzeitig ins Netz gehen. Der eine soll über RJ45/DSL ins Netz der andere soll dabei nur den gleichen Bildschirm 1zu1 darstellen, ohne Eingaben zu benötigen. Der zweite Laptop-Bilschirm lässt sich ja über VGA nicht anbinden, das wäre ideal. WLAN schließe ich aus, obwohl beide Laptops über Karten verfügen. Daneben sind auch COM, LPT, USB zur Verkabelung verfügbar.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Benutze das hier: http://www.uvnc.com/
    Um zu verhindern, dass der zweite Laptop ins Internet geht, entfernst du dort das Standardgateway.
     
  3. mircel

    mircel Byte

    Danke für die Antwort, aber wie verbinde ich die laptops hardwareseitig, wenn der RJ45-netzwerkstecker
    mit dem DSL zugang belegt ist
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du musst doch einen Router haben.
     
  5. mircel

    mircel Byte

    Nein, habe ich nicht, da ich bisher mit nur einem Rechner im Netz bin.
    Jetzt möchte ich die Bildausgabe des einen Laptops auf das zweite übertragen.
    Der zweite Rechner soll passiv bleiben, dort sitzt jemand davor, der keine Eingaben
    machen kann/soll.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wo hast du deine Zugangsdaten eingetragen?
     
  7. mircel

    mircel Byte

    auf einem Laptop, der hängt ja auch an dem DSL-modem und daher ist
    auch der netzwerkanschluss belegt.
    Jetzt möcht ich die Bildschirmanzeige 1zu1 auf einen zweiten Laptop übertragen,
    aber die verbindung zb mit einem crosskabel scheidet aus, weil s.o.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde den Internetzugang über einen klassischen Router realisieren, da hättest du dann noch ein paar mehr Vorteile.
     
  9. mircel

    mircel Byte

    Konkret: Ich möchte surfen und die Inhalte einer zweiten Person, die zwei Meter weg vor einem zweiten laptop sitzt zugänglich machen.
    Das Ganze muss sich schnell mit der vorhandenen hardware aufbauen lassen. ( Zwei laptops, DSL-Modem, Splitter, und ??????????????? - crosskabel scheidet aus, da der RJ45 belegt ist )

    noch konkreter : Ich möchte meiner alten Mutter die Wunder des Internets zeigen
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann muss sie dir über die Schulter schauen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. ;)
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wäre es nicht einfacher, anstelle des 2. Laptops einen Bildschirm zu verwenden? Evtl. gehts auch übern Fernseher.
     
  12. mircel

    mircel Byte

    Danke Dir für die Mühe - ich wünsche uns Allen, dass wir mit über 90 noch in der Lage sind
    jemandem ausdauernd über die Schulter zu schauen :o))

    ein externen Bildschirm lässt sich nicht stellen ( laptop ist ideal - kommt von lap englisch Schoß :o))
    Fernseher wäre die nächste Option, muss die Anschlüsse prüfen. ( hat eventuell kein VGA mehr, HDMI )
     
    Last edited by a moderator: Aug 15, 2013
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist halt alles kein Problem wenn man vernünftige Hardware im Einsatz hat.
    Sollte trotzdem möglich sein, dass du die Mutter vor den Bildschirm platzierst und du
    seitlich daneben die (zweite) Maus bedienst und mit 'ner externen Tastatur die Eingaben machst.
    Vermutlich wird aber zweite Maus und Tastatur ebenfalls nicht vorhanden sein.
     
    Last edited: Aug 15, 2013
  14. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Um deinen Bildschirm auf einem anderen Laptop darzustellen, benötigst du, entweder einen Router, oder, du baust dir über USB oder FireWire ein separates Netzwerk. Beide Rechner müssen verschiedene TCP/IP Adressen besitzen, und von einem Rechner mußt du den anderen Rechner per PING Befehl "anpingen" können. Dann kannst du z.B. UVNC nutzen.

    Mit Parallel Kabel oder Seriell, ist der Datendurchsatz zu langsam.
    Es gibt auch USB zu Netzwerk Adapter. (Siehe http://www.amazon.de/Ethernet-Adapt...e=UTF8&qid=1376589132&sr=1-1&keywords=usb+lan)
    Damit kannst du den einem Rechner eine zweite Netzwerkkarte einbauen, und dann per CrossKabel loslegen.
    Per Fernwartung benötigst du nunmal eine Netzwerkverbindung. Egal wie.

    Andere IDEE, der Notebook hat evtl. einen Zweit Monitor Anschluss. Diesen so konfigurieren, daß er wie ein Desktop Monitor arbeitet. Dann sieht deine Mutter auch alles, an einem anderen Monitor.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso soll WLAN nicht nicht genutzt werden, wenn es sich hervorragend für die Weitergabe des Internets anbietet?
     
  16. mircel

    mircel Byte

    die Frage war weniger, wie komme ich ins internet, sondern wie gebe ich den Bildschirm eines laptops auf einem zweiten aus
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ah so :sorry:
    Ich würde es mal mit Teamviewer versuchen.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ULTRAVNC wurde bereits vorgeschlagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page