1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit zwei Pc's ins netz mit DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by slipkorn, Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo,
    habe mal ne frage und zwar wollte ich einen zweiten PC mit dem Internet verbinden ich weiß nur nicht so recht wie und womit mit wurde zwar schon gesagt das das über ein einfaches Netzwerk-Kabel geht aber da treten meistens Probleme auf mit der Verbindung wie ich hier im Forum gelesen habe. Also gibt es nur noch zwei Möglichkeiten die ich kenne entweder ein Router oder ein Switch... Ich habe T-DSL und in beiden Pc's sind Netzwerk-Karten drin was kann man nehmen das beide Leitungen mit der Geschwindigkeit arbeiten wie vorher?
    Und wenn ihr ein Gerät wisst was gut ist für solche zwecke bitte sagen :(
    vielen dank im vorraus für die Antworten!
    mfg
    Daniel
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    2 Möglichkeiten:

    - ICS
    Dazu braucht ein PC eine 2. Netzwerkkarte. Die beiden PCs werden über ein Crossover-Kabel verbunden, der PC mit den 2 NICs geht übers DSL-Modem online und gibt die Internetverbindung für den 2. PC frei. Nachteil: Der PC mit den 2 NICs muss an sein damit der andere online gehen kann.


    - Router
    Dazu braucht man einen DSL-Router. An den werden die beiden PCs mit 1:1 Patchkabeln angeschlossen. Das DSL-Modem kommt ebenfalls an den Router dran. Der Router wählt sich ins Internet ein und stellt es den beiden PCs zur Verfügung. Damit können beide PCs unabhängig voneinander ins Netz.
     
  3. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hi super die antwort hat mir schon völlig gereicht! ;-)
    vielen vielen dank!!!! aso noch was gibt es Router die gut und Billig sind? oder kannst du mir einen typ sagen der gut ist?
    mfg
    Daniel
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab den D-Link DI-604. Der ist recht einfach zu konfigurieren und nicht soo teuer. An den passen bis zu 4 PCs per 100Mbit LAN.
     
  5. slipkorn

    slipkorn Byte

    ja cool! vielen dank für alles das hat mich weiter gebracht ;-)
    mfg
    Daniel
     
  6. slipkorn

    slipkorn Byte

    hmmm habe da noch ne kleine frage zu deinem oben angegebenen Router ich werde ihn mir warscheinlich kaufen denn er ist wie beschrieben leicht zu bedienen! So und jetzt meine Frage :D da ich die Pc's ja an dem Router anschließen muss brauche ich ja auch zwei Netztwerkkabel das Problem ist es gibt so viele verschiedene kannst du mir vielleicht noch eben sagen was man da für welche nimmt?
    vielen dank im vorraus!
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eigentlich gibts heutzutage nur 2 Sorten für Ethernet:
    Crossoverkabel und 1:1 Patchkabel. Für die Verbindung Router - PC brauchst du 1:1 Patchkabel der Güte Cat.5 oder besser.

    http://www.netzwerktotal.de/kabelarten.htm
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @ thedoctor:
    Wie wärs denn mit der Frage, ob das Modem per USB oder per Netzwerkkabel angeschlossen wird?

    Wenn der Kamerad nämlich per USB an DSL angeklemmt ist, dann hat er wahrscheinlich schon je eine freie Netzwerkkarte in den PCs und dann reicht eben ein billiges Crossoverkabel (XP vorausgesetzt).

    MfG Raberti
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt, hab ich vergessen. Oder das Modem ist als PCI-Karte im PC eingebaut. Beides würde dann leider auf ICS rauslaufen. :(
     
  10. slipkorn

    slipkorn Byte

    Öhm ja also ich dachte weil jeder Pc eine Netzwerkkarte hat verbinde ich das DSL mit dem Router und die Pc's auch dann mit einem Netzwerkkabel vorrausgesetzt das geht mit dem Router?
    mfg
    Daniel
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    ... an den Router. Ja, das geht auch. Es wäre ja nur möglich gewesen dass du ein DSL-Modem hast das per USB angeschlossen wird. Das scheint ja nicht der Fall zu sein.
     
  12. slipkorn

    slipkorn Byte

    jap ok dann mache ich das so also vielen dank für alles!
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falls noch irgendwelche Probleme auftreten, meld dich wieder. :wink:
     
  14. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo,
    Ich habe seit letzter Woche mir einen Router zugelegt damit wir zu Hause gemeinsam das Internet nutzen können. Und habe seit dehm sehr viele Probleme mit Viren bei meiner ersten Prüfung nach knapp 2 tagen waren es 2357 stück alles dabei Pferde,Würmer wenn ich jeden Tag prüfe sind es so um die 400 ich habe AntiVir XP was kann ich tun das dieser Mist aufhört?
    Ich benutze auch keine Share Programme könnte eine Firewall die Lösung sein? Obwohl in dem Router eine drin ist!
    Bitte helft mir ich bin verzweifelt!
    mfg
    slipkorn
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  16. slipkorn

    slipkorn Byte

    ja tut mir leid ich bin echt niedergeschlagen ich dachte wenn ich das zweimal frage bekomme ich schneller eine Antwort sorry war echt dumm mach das nie wieder! Es ist halt nur so mein Rechner dreht total durch alles ist schwarz ich weiß mir nicht zu helfen...
     
  17. Hallo!

    Das Problem ist eher komisch, da ein Router im Allgemeinen diesem Problem entgegenwirkt.
    Da der NAT-Router mit einer anderen IP-Adresse mit dem WWW kommuniziert (dein PC hat im LAN/Netzwerk nochmal eine andere ) und zusätzlich noch eine Hardware-Firewall besitzt, solltest du dies bezüglich (fast) keine Probleme haben...

    http://www.netgear.de/Support/Basiswissen/router_grundlagen_firewall.html

    Kannst ja mal schreiben, welche Ports du über Advanced- Virtual Servers, Filters, Firewall eingetragen/freigeschaltet sind.

    Und kann es evtl. auch sein, dass der eine PC, welcher bereits vorher DIREKT über Modem an das Internet angeschlossen war, bereits so versaut war, dass der solche Zicken macht?

    Gruss
    Mathias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page