1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mitsumi CR 4808 TE?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by motorboy, Sep 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Hallo.
    Habe heute bei Berlet diesen Brenner (16x8x40) gesehen, für ganze 250 DM als Retail und mit 8 MB Cache.

    Wer hat Erfahrung mit diesem Brenner? Taugt dieser was und kommt es mit ******* klar? Mitsumi selbst will mir nichts dazu sagen und auf der *******-Site ist dieses Teil nicht aufgeführt.

    Soll ich zugreifen, da ich noch immer nach einem guten, aber nicht zu teurem Brenner suche?

    Danke schon mal für die Antworten!

    MfG
    K-A


    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 04.09.2001 | 17:30 geändert.]
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wieviel willst du haben ? bei uns in der gegend kann ich dir locker 100 und mehr gesorgen.

    UWE
    [Diese Nachricht wurde von kruemelbaer am 10.09.2001 | 23:31 geändert.]
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi k-a
    Wenigstens wissen wir jetzt daß die nicht abschreiben!! - das ist echt gut, hahaha

    ja, def. sectoren ist ein kopierschutz

    normalerweise wird der kopierschutz nur beim spielstart abgefragt --> somit müsste bei deiner kopie alles gutgegangen sein

    und dein clony XL sollter eigentlich recht gut sein, ich verwende COPY PROTECTION DETECTION weis aber nicht ob es besser ist

    du bist ehrlich, das finde ich gut (code rausfinden)

    grüsse
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo motorboy!
    Versteh nicht wie die CHIP darauf kommt das mit Mitsumi und ohne Überlänge. Wenigstens wissen wir jetzt daß die nicht abschreiben!!:D

    Ich habe bei ******* nur "Subchannel Daten von Daten Tracks lesen" markiert. Und mir Clony XL runtergeladen um zu sehen welchen Kopierschutz die Cossacks-CD hat. Es zeigte mir defekte Sektoren an. Ist also ein Kopierschutz?!
    Ich habe Cossacks mit der Sicherheitskopie stundenlang durchgespielt...keine Probleme. Allerdings hatte ich auch die Vollständige Installation auf der Platte...

    Dank für den Hinweis mit Oscar und Serials, habe ich mir angesehen. Aber ich werde es nicht versuchen, den Code rauszufinden, obwohl der Preis für die registrierte ******* ganz schön happig ist (ca. 70 DM).:o

    MfG
    K-A
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi keine ahnung
    genau das gleiche ist mir auch schon aufgefallen - die eine zeitschrift schreibt genau das gegenteil von der anderen - ich habe schon mal erlebt das eine zeitschrift sich in der gleichen ausgabe widersprach, oder in der einen ausgabe stand das in der nächsten genau das gegenteil ---> in deinem fall irrt sich ziehmilch sicher die CHIP, denn mein 4808TE kann sogar längere beschreiben (weis blos nicht mehr wie lange ob 90 od. 99 min) das war eingentlich der einzige brenner der das konnte (damals) und der ist schon sehr alt - das ist computertechnik: wenn 2 leute fragst bekommst du mindestens 3 meinungen ;-)
    ein beispiel das für CHIP spricht: in 8/2001 wusste "schon" was vom VIA Bug (133 MHz) - PC Professionel erst in 10/2001 (sehr schwach) - wobei PC Pro. auch vom VIA bug in INTEL chipsätzen brichtete (das war mit neu - ich glaube jedenfalls das ich das in PC Professional las)

    **********************
    warum das solange mit kopieren dauerte bei dir weis ich nicht, da die CD keinen kopierschutz hatte musst du auch bei den einstellungen nichts ankreuzen (und kannst die original CD in dein normales CD LW legen so wie du es gemacht hast) und es sollte tatsächlich in ca. 7 min fertig sein *** wenn man ******* freigeschaltet hat ***
    viele verwenden cracks (geklaute registriernummern)
    http://www.gulli.com/oscar.shtml (oscar od. serials 2000 - oscar lief bei mir noch nie richtig --> zumindest ältere versionen --> bei serials 2000 musst du jedenfalls alle updates herunterladen ...39 und installieren) auf eigene verantwortung - ist manchmal auch gut falls man für seine normale software den code nicht mehr findet (nebenbei, ich habe clone CD registriert)
    grüsse
     
  6. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo, ich nochmal.
    Heute las ich in CHIP 10/2001, der CR 4808 TE mit Firmware 1.1b kann keine CD\'s mit 90 und 99 min. beschreiben!

    Ebenfalls in PCWELT 10/2001 steht genau das Gegenteil!!!

    Auch laut Mitsumi kann es Überlänge beschreiben!

    Warum schreibt CHIP dann so einen Mist??!:o

    MfG
    K-A
    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 09.09.2001 | 01:10 geändert.]
     
  7. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo motorboy!
    Ich weiss nicht ob die CD Kopiergeschützt ist. Aber es stimmt, habe ******* als 21-Tage-Testversion benutzt.

    Hmmm....einlesen oder schreiben??? Ich meinte es hat Komplett 1:15 Std. gedauert bis die CD fertig war, wobei die Original-CD im CD/DVD (Toshiba SD-M 1502) lag.
    Also ich nehme an einlesen UND schreiben!?

    Aber sag mal, ich habe nachgesehen:
    Die Original-CD ist mit ca. 270 MB Daten gefüllt, dann würde es bei einer Randvollen 650 MB-CD ja fast 3 Std. dauern bis die CD fertig ist!!?? Oder spielt die Menge der Daten beim CD\'s kopieren keine Rolle, anders als etwa bei Disketten??!

    MfG
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    ist schon sehr lang - war die CD kopiergeschützt? da kann es manchmal so lange dauern - am besten ist es (meistens bei kopiergeschützten - im brenner einlesen) und das unterste - ich brauche normal mit meinem 4fach mitsumi etwa 30 min (lesen+schreib)
    was hat bei dir solange gedauert? das einlesen oder das schreiben?
    die demoversion schreibt nur mit 2 fach geschwindigkeit - vielleicht wars das
    grüsse
     
  9. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo.
    Ich wollte was schlaues machen und habe gestern bei Saturn 10 Stck., 80 min. für 10,99 DM gekauft, Marke "MMORE Metallic", Multispeed bis 12x.
    Habe deinen Tip zu spät gelesen. Danke dir für deinen Hinweis. Demnächst ALDI-Lifetec-Rohlinge.:)

    MfG
    K-A
     
  10. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo!:)

    Hmm...Namen anpassen??? Etwa "Muss das ändern" in "Aber Nah dran!"??:D
    Ich glaube davon bin ich noch Meilenweit entfernt.:) Also bleibt der Name noch einige Zeit erhalten!:)

    OK, heute habe ich ******* Installiert und eine Kopie, natürlich Sicherheitskopie von "Cossacks" erstellt. Benutzt habe ich eine 80 min. CD.
    Obwohl ich Kopiergeschwindigkeit auf "max" gestellt habe, dauerte es für mich unfassbare 1 Std. 15 min.! Und das bei einem 16x-Laufwerk.
    Das ist doch gar nicht normal, oder??!!
    Wo man doch überall was von 6 bis 7 min. liest!
    1:15 Std.!!! Tztztz....
    Kannst du oder jemand anderer mir dies Bitte erklären?

    MfG
    K-A
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    :-) - freut mich sehr das es geklappt hat

    mit den via hast du vermulich recht - der 4.28 sollte reichen - man kann ja nicht einmal pro monat nen neuen installieren

    grüsse, jetzt hast du schon mehr ahnung ---> jetzt kannst du deinen namen anpassen :-) ;-)
     
  12. grizzly

    grizzly Megabyte

    hallo erstmal

    wenn du CD Rohlinge brauchst,besorg dir die vom ALDI.Da kosten 40Stück DM19,98.Die Lifetec sind sehr gut,hatte jedenfalls noch nicht einen einzigen Ausfall und umgerechnet sind das nur 50Pf/CD.

    MfG
    Mike
     
  13. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo Harald.

    Nein!! Deine sehr gute Ausführung hat mich nicht verwirrt.
    Sie war 100x Besser als die vom verfi**** Handbuch!
    Ich Danke dir!

    Du hattest Recht: Bin Haargenau nach deinen Tips vorgegangen. Festplatte war in der Tat alleine an einem Kabel und den Brenner hab ich als Slave ans CD/DVD-Flachbandkabel angeschlossen... und plötzlich war es so einfach! Wenn man erst weiss, wie es gemacht wird, dann ist es nicht mehr schwer...:)
    Alles i. O. im Gerätemanager usw. usw.!

    Nur an die Via 4in1 trau ich mich nicht heran....habe noch 4.28 und kaum Ärger damit.
    Naja, vielleicht kann sich das ändern beim Brennen??!!
    Habe nämlich noch nichts versucht in der Richtung, erstmal muss ich mich mit NERO rumschlagen...:D...die Optionen, Menüs und Klickfelder haben mich glatt Erschlagen...:o
    Das werd ich schon Hinkriegen, kostet doch eine leere CD 80pf.:D

    Also noch einmal DANKESCHÖN für deine Hilfe!!

    MfG
    K-A
     
  14. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi
    also: jetzt kommt es drauf an wie dein jetziges system aussieht
    ich denke mal eine festplatte alleine am kabel
    das CD LW hängt alleine am 2. Flachbandkabel (2ten controller)

    wenn dein CD LW alleine am anderen flachbandkabel hängt als die platte dann ist es als master gejumpert - also hänge dein brenner zum CD LW und jumpere ihn als "slave"

    es ist so, an einem flachbandkabel kann man nur ein oder 2 geräte anschliesen mehr ist nicht möglich ---> wenn eins alleine am kabel hängt muss es immer als master (manchmal bei platten als single drive gejumpert werden)
    wenn 2 geräte an einem kabel hängen muss eins als master das andere als slave gejumpert werden (die electronik des master steuert irgendwie das slave mit - sonst würden sich die beiden ins gehege kommen)

    also mach es so
    festplatte alleine am ersten kabel
    CD LW master, Brenner slave am 2ten kabel --> das ist die beste lösung, falls es so nicht läuft dann anders herum testen

    bei VIA chipsatz den 4in1 www.via.com.tw tereiber installieren

    wichtig: das flachbandkabel richtig draufstecken - bei manchen kabeln/Laufwerken kann man es verdrehen ---> die rote ader (1) muss immer (ich hoffe wirklich immer - auser bei disketten LW) zum 4-poligen stromversorgunsstecker zeigen

    und natürlich das flachbandkabel und den 4-poligen stecker einstecken - alles im ausgeschalteten zustand und bei teppichböden aufpassen wegen elektrostatischer entladung - am besten mit einer hand als erstes an\'s pc gehäuse fassen

    ich hoffe ich habe dich nicht zusehr verwirrt - so schwer ist das nicht
    grüsse
     
  15. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo.

    Ich habe den Brenner gekauft.
    Jetzt habe ich aber ein neues Problem: Wie soll ich es anschliessen?? Als "Master" oder "Slave"?? Werksseitig ist "Master" eingestellt steht im unglaublich Mageren und Deinformativen Handbüchlein.

    Als "Master", steht da, arbeitet es wenn es alleine an einem Flachbandkabel betrieben wird oder in Kombination mit einem CD-LW, welches als "Slave" am gleichen Flachbandkabel betrieben wird.

    Also das ist mir doch ein Löffel zuviel. Habe sowas noch nie gemacht.
    Würde gerne wissen wo der Unterschied genau ist zwischen "Master" und "Slave" und als was ich den Brenner jetzt optimal anschliessen soll.

    Danke an alle die helfen wollen!

    MfG
    K-A
     
  16. Sisqo

    Sisqo Byte

    Habe ein älteres Modell und sage nur ein Wort dazu "HAMMERGEIL"
    Hl dir das Teil, das brennt ALLES!!!! und funzt mit ******* etc.
     
  17. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn du glück hast - doch der brenner ist nicht sehr verbreitet (in deutschland (weltweit??) gibts kaum noch mitsumi zum kaufen) und auserdem recht neu - naja vielleicht meldet sich bei dir noch jamand
    grüsse
     
  18. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Uuppsss...ich könnte fast schwören daß der Brenner gestern Abend dort nicht aufgeführt war. Oder wahrscheinlicher ist meine Augen sollten überprüft werden...
    Danke dir für die ziemlich schnelle Antwort.

    Überlänge ist gut. Aber ich dachte zuverlässigkeit beim Brennen ist viel wichtiger. Vielleicht kann man mir in diesem Punkt noch letzte Bedenken ausräumen wer das LW besitzt.

    MfG
    K-A
     
  19. motorboy

    motorboy Megabyte

    da ist er:
    http://www.*******-userpage.com/cdr_m.html
    die mitsumi sind recht gut wenns um kopierschutz und überlänge geht
    den kanst du kaufen - sonst den aopen CRW 1232A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page