1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mkv Datein auf Blueray Player Sony S-370 wiedergeben

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by masterbobby, Sep 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Hey leute,
    ich hab ein kleines Problem und zwar möchte ich Mkv Datein auf meinen Bluerayplayer Streamen, jetzt hab ich das problem, dass er diese nicht erkennt über das Netzwerk, d.h. ich gebe im Mediaplayer 11 die Datein frei aber der Player erkennt diese nicht. Jetzt weiß ich nicht wie ich mir weiterhelfen kann.
    Alle anderen Datein, .avi, .mpeg, mpeg4 etc. erkennt er problemlos über das Netzwerk. Ich hab schon verschiedene Sachen ausprobiert wie tsMuxeR 1.10.6 aber irgendwie bringt mich das auch nicht weiter.

    Kurz und Knapp, wie kann ich mkv Datein an den Player streamen, weil es ist schwachsinnig 20GB oder weniger auf einen USB Stick zu schieben, den man noch erst kaufen müsste...-.-

    mfg masterbobby
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Tja , da dein Player keinen MKV Container lesen kann , bleibt dir nur das Wandeln in ein Format was er kann.
    Außerdem kenn ich kein Aufnahmeprogramm , das in einem MKV Container Format aufnimmt :D
    Vielleicht gleich in einem anderen Format aufnehmen.

    MfG T-Liner
     
  3. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    aber laut Anleitung kann er MKV lesen und mich verwunderts, weil mir ein bekannter gesagt hatte ich sollte dieses format auch testen, weil des das zukunftsformat sein wird :(
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    MKV ist kein Filmformat , sondern nur eine Endung
    Es ist ein Container!
    Genau wie AVI
    Und in einem Container kann sonst ein Filmformat stecken .
    (Für DUMMIES : schon mal nen .ZIP oder .RAR geöffnet ? Da kann auch sonstwas drin stecken)

    Du müßtes einen MKV Film haben , der mit deinem Sony geht , diesen dann auf dem PC mit GSPOT (freeware) laden und dir genau die Einstellungen ansehen .
    Und dann ein neues MKV (von deinem Film der nicht geht) erstellen , das die selben Codec's und Einstellungen hat.

    >weil des das zukunftsformat sein wird
    Haben Wir gelacht !!!! :jump:
    Was meinst Du was in den letzten 15 Jahren alles "zukunftsträchtiges Format" sein sollte ? NeroVision , Divx , XVID , RAT ,usw....
    Geblieben ist nur wirklich im Audiobereich MP3 .
    Alles andere überdauert eh nur die Zeit der momentanen Uploader/Downloader.
    Wenn in ein paar Monaten jemand "ZULU" auf den Markt bringt , was noch besser komprimiert , bei besserer Auflösung , will niemand mehr MKV.
    MfG soyo
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    un ich sach dir auf den Kopp zu:
    Das MKV stammt aus trüben Kanälen!
    Und dafür gibt's hier keinen Support!
    Hier nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page