1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MMS empfangen mit einem D2 Siemens C60

Discussion in 'Smalltalk' started by LadySaturn, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Hallo,

    ich habe ein Siemens C60 und kann keine MMS empfangen.
    Das Senden der MMS funktioniert. Ich hab mir von der www.vodafone.de/mms-Seite die Einstellungen für MMS schicken lassen und auch richtig angenommen und die Einstellungen sind auch gespeichert. Wenn ich nun eine MMS erhalte, bekomme ich jedoch nur eine SMS, dass ich eine MMS erhalten hab, welche ich auf der Vodafone Homepage anschauen kann, jedoch nicht auf meinem Handy erhalte.
    Kann mir jemand bitte helfen???

    Viele Grüße und danke im Voraus


    ~*~LadySaturn~*~
     
  2. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Hey supi! Es klappt!! Ich danke dir für den erfolgreichen Tipp, hoegi1973!!!!
     
  3. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Normalerweise ist es bei den beiden D-Netzen so, daß man mindestens einmal eine MMS versendet haben muß, damit man diese auch auf dem Handy empfangen kann. Durch den erstmaligen Versand wird die Karte für den MMS-Empfang freigeschaltet.

    Bei T-Mobile wird nach dem erstmaligen Versenden einer MMS als Bestätigung eine SMS an Dich versandt mit dem ungefähren Inhalt "Ihre Karte wurde nun für MMS freigeschaltet" und Vodafone händelt das soweit ich weiß ebenso. Wenn Du allerdings eine Provider-Karte hast, dann mag das anders sein. Provider sind zum Beispiel debitel, Talkline, Mobilcom, VictorVox, RSLcom, Hutchison, um nur mal ein paar zu nennen.

    Probier es doch nochmal aus, eine MMS zu versenden, dann warte mal so ca. 10 Minuten um dann das Empfangen zu testen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, solltest Du Dich vielleicht nochmal mit deinem Anbieter in Verbindung setzen.

    mfg


    hoegi1973
    :rock: :rock: :rock:
     
  4. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Ja, ich hab eine Prepaid-Karte.
    Ich hab das zuvor mal ?nem Kumpel gezeigt. Der meinte dazu, ich muss dafür beim Call-Ya-Team anrufen und mir MMS freischalten lassen. Das tat ich und man gab mir die Einstellungen, die ich dafür machen muss. Ich hab sie mir aufgeschrieben, doch als ich diese eingeben wollte, musste ich feststellen, dass diese ganzen Einstellungen, die mir gesagt wurden, alle schon vorhanden waren. Nach diesen Einstellungen sollte ich MMS senden und empfangen können, wurde mir danach gesagt.

    Doch warum funktioniert es denn nicht? :heul:
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    du hast das Handy bestimmt abseits von einem Vertrag oder so gekauft. Du musst deinem Netzbetreiber oder Provider (debitel, etc) mitteilen, dass du ein MMS-Fähiges Handy hast. Erst dann wird dir dein Betreiber auch MMS zustellen. Die ganze Aktion ist dafür da, dass man auch auf Nicht-MMS Handys MMS empfangen kann - sei es nur per Internet angucken.
    Das Bekanntgeben kannst du in so ziemlich jeder Filiale deines Providers tun.

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page