1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mobbing

Discussion in 'Smalltalk' started by -humi-, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    will auch mal einen Faden im Smalltalk anfangen....

    Mobbing wird oft Todgeschwiegen, aber es existiert...


    Naja wie wohl einige wissen: ich bin Sarkast, aber selbst ich bin nun in der Situation dass ich kündigen musste.

    Naja der Grund ist eine Kollegin die es schafft (da sie mit der Chefin gut steht) immer wieder zu intrigieren und bis jetzt schaffte es keiner gegen sie vorzugehen.

    Habe den Betriebsrat eingeschaltet, aber aus Erfahrung weiss ich dass das bei uns nicht sehr viel hilft.

    Ich weiss Rache ist süss, hat aber immer einen bitteren Beigeschmack. Da ihc aber nicht mehr viel zu verlieren hab, würde ich jetzt gern mal wissen,
    wie manche in dieser Situation reagieren würden.
    Ich bin kurz davor schriftlich an die höchste Instanz zu treten, da ich mir selbst geschworen habe, dass cih nicht will, dass das so weitergeht ....
    Es leiden Kollegen und Patienten darunter... und irgendwer muss sich auch mal wehren....


    Lg -humi-
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn du Zeugen hast, kannst Du Anzeige erstatten.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    und da ist das Problem:
    es wissen mehrere, jedoch Volkskrankheit Nummer 1 ist und bleibt mangelnde Zivilcourage. ;)
    Ich verstehe in dieser Hinsicht einige, die sich keinen "Kireg" anfangen möchten, da sie- im Gegensatz zu mir, noch in der Arbeit sein möchten und Angst haben.
    Ich habe mich heute Nacht dazu entschieden, einen neutralen Brief, mit MEINEN Beobachtungen an die Oberste Instanz meiner Arbeit zu schicken.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob Du einen neutralen Brief hinbekommst, bezweifle ich. Du bist selbst betroffen und vorbelastet, da ist es mit der Neutralität meist nicht weit her.

    Aber zu Deinem "Problem". Mobbing ist so ein schönes neudeutsches Wort. Wie wirkt sich in Deinem Fall Mobbing aus. Was macht die Kollegin genau? Warum könnt Ihr euch nicht dagegen wehren?

    Wehren heißt nicht Betriebsrat, wehren heißt auch nicht Rache, wehren heißt in erster Linie, nicht zulassen. Aber um dazu etwas zu sagen, muss man wissen, was genau Eure Kollegin macht.

    Früher hieß das Ganze nicht Mobbing, früher wurden Leute angeschwärzt. Es gab auch den Spruch: "Jeder gesunde Betrieb braucht einen "Doofen." War für den "Doofen" schlimm, fürs Betriebsklima oft gut.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    -humi-

    Versuche es hinzubekommen, dass Du Deine Gedanken in soweit ordnen kannst, um ein Konzept Deiner Gegenwehr zu erstellen. Einzelaktionen wie Dein Brief verpuffen in aller Regel wirkungslos.

    Schau einmal auf dieser Seite nach, ob Du da etwas findest:
    http://www.mobbing.net/mobbing.htm
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    OK neutral aber subjektiv ;)

    Genau so ist es.... es wird das Wort im Mund umgedreht, die Chefetage hält zu derjenigen.
    Es wird intrigiert, angeschwärzt, und mit allen möglichen Mitteln verscuht unliebe Personen loszuwerden.
    bis jetzt leider mangelnde Zivilcourage...

    das hab ich für mich soweit im Griff, weil ich in meinem Kopf schon abgeschaltet habe, aber ich will anderen mein Schicksal ersparen.
    D.h. bei mir ging es soweit, dass ich voriges Monat mal Auszeit hatte (Burn-out) und andere waren auch in Krankenstand....

    bin gerade dabei... ich handle nur in den seltensten Fällen voreilig, und handle meist bedacht ;)

    Und da haben wir das Problem, nur die wenigsten sind bereit aktiv zu werden. Einige jedoch haben genauso die Courage prophezeit.
    Und bei Briefen muss man immer bedenken ... es kommt darauf an an wen man sich damit richtet, und welcher Beruf. Ich habe mit Menschen zu tun (Pflege) und da sind die obersten Instanzen hellhörig.

    Leider kann ich nicht ins detail gehen, da man nie weiss wer mitliest...
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ -humi-
    Da gibt es nur drei Möglichkeiten, aber das muss jeder für sich selber entscheiden, helfen kannst Du die anderen nicht.

    Entweder man kündigt, das hast Du getan, damit bist Du raus, ich wünsche dir auf dem neuen Arbeitsplatz mehr Glück.

    Oder man wehrt sich. Nicht über einen Betriebsrat, sondern direkt. Man spricht die Person an und fragt: "Warum machst Du das? Weshalb hast du das jetzt gerade andersherum geschildert? Wieso sprichst du nicht zuerst mit mir darüber, denn ich bin doch Betroffen? Welchen nutzen versprichst Du Dir aus deiner Aktion?"
    Wichtig, immer fragen, nicht beschuldigen, dann muss der andere Antworten. keine fragen stellen, die er nur mit Ja oder nein beantworten kann. Man spricht den Chef, bei dem man angeschwärzt wurde, an und versucht die Sache zu klären. Auch wieder mit Fragen wie oben beschrieben.

    Glaube mir, mit den Fragen kann man sowohl Chef, als auch Mobber zur Verzweiflung bringen. Vor allem, wenn die fragen nicht zufriedenstellend beantwortet werden und man wiederholt sich. Wichtig dabei, Ruhe bewahren und nicht abwimmeln lassen. "Das kann ich verstehen, dass Sie im Moment wenig Zeit haben, aber mir ist das wichtig und ich möchte das jetzt geklärt haben." Glaube mir, wenn Du das ein paarmal durchziehst, ist auch der Mobber genervt.

    Oder man lässt es mit sich geschehen, schüttelt das ganze ab oder ergießt sich in Selbstmitleid. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    danke, wenn ich mal einen finde ;) für mich ist es wichtiger meine angeschlagene Persönlichkeit von dort weg zu haben, als die Sicherheit ne neue Stelle....
    Danke für die Tips...
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @humi, wenn die Situation in Österreich im Pflegebereich ähnlich ist, wie in Deutschland, solltest Du eine neue Stelle finden.

    Denn dort sind Mitarbeiter Mangelware.

    Viel Glück bei der Arbeitssuche!
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    Naja zum Glück gibt es immer mehr alte Menschen die Hilfe benötigen;)

    werde aber mal auf ein paar Jahre mein Glück in der Gastronomie suchen und hoffentlich finden .. bin zu stark ausgepowert... aber Danke für den Zuspruch ;)
     
  11. longo203

    longo203 Kbyte

    Und im Gastgewerbe ist weniger Stress? Sicher?

    Ich würde da schon eher etwas mit geregelter Arbeitszeit und 5 Tage-Woche vorschlagen

    Ist natürlich in Zeiten wie diesen nicht leicht zu finden. Wende Dich einmal an eine diesbezügliche Beratungsstelle.
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    nö, aber es ist ein "Jugendtraum" und ich muss auch ein paar Träume verwirklichen...
    Stress ist ja ncihts schlechtes... solang das Klima passt...

    longo ich werd mich sicher gut umsehn ;)
    will ja nicht daheim versumpfen...
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ humi
    Wie das ganze funktioniert, kannst Du in diesem Faden http://www.pcwelt.de/forum/pro-und-contra/278952-ist-windows-vista-toll.html sehen. Da schreibt C&C3 in Beitrag 9 etwas von Schrott PC. Solche oder ähnliche Ausdrucksweise kann in einem Betrieb schon als Mobbing aufgefasst werden, vor allem, wenn sich das dann häuft.

    Nun habe ich C&C3 versucht, auf den Zahn zu fühlen. Mein abschließende Frage in Beitrag 17 hat er erst gar nicht mehr beantwortet. Im Realen Leben hätte ich ihn aber vor mir, dann hätte er sie beantwortet. Wenn solche Gegenaktionen regelmäßig durchgeführt werden, was meinst Du, wie schnell der Mobber aufgibt? Zumindest werden die Dinge auch Vorgesetzten gegenüber richtig gestellt.
     
  14. -humi-

    -humi- Joker

    tja dass ist dann das nächste Problem:
    meine Chefin:
    steht zur Mobberin, hört den anderen nicht zu, ist Magersüchtig und psychisch labil... und es ist ein Wunder, dass die nächst höhere Instanz nicht reagiert :( naja aber ich hab für mich entschlossen, nur mit geringer Kraft nochetwas zu machen, da es mir sonst an meine Substanz gehen könnte...;)
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    An Deiner Stelle tät ich auch nur noch dass Allernötigste.

    Schone dich für Deine neue Arbeitsstelle, wo immer dass sein wird.
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    mach ich... bin schnell am arbeiten, verschwinde in nen anderen Stock zum plaudern und rauchen und komme wieder arbeiten...
    pflegerisch lass ich mir sicher ncihts nachsagen udn die Senioren gehen vor, weil cih bin der Liebling von den Oldies;)
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das ist doch wenigstens ein Lichtblick, der dich hoch hält.

    Da sind Deine Pfleglinge sicher sehr traurig wenn du gehst.

    Hast Du denen die traurige Nachicht schon beigebracht?
     
  18. -humi-

    -humi- Joker

    ja das sind sie, weil ich der letzte Dienstälterer bin, den sie vertrauen, und weil ich der einzige bin mit dems spassig ist

    gegen die Anordnung meiner Chefin ja, weil es für mich menschlich nicht anders möglcih gewesen wäre.. die Menschen haben seit 4,5 Jahren ein Verhältnis/ Beziehung zu mir aufgebaut... und da wärs für mcih nicht anders möglich. Gab e einen Streit mit meiner Chefin deswegen.. aber mir egal ;)
    Die Bewohner gehen vor... denn für die bin ich in der Arbeit und die haben auch Rechte
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich würde sagen, die Chefin kann mich mal. Irgendwann muss mit dem Terror Schluss sein.

    Wie heißt es noch so schön?

    Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

    Also, in diesem Sinne.
     
  20. -humi-

    -humi- Joker

    :D habs ihr gesagt ;) is meine Art.. offen zu reden auch wenns dadurch manchmal Probs gab, aber das bin ich;)

    udn ich bin jetzt im Kopf frei udn dass is gut so ;)

    THX @ all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page