1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mobieltelefon, Notebook - Internetverbindung teilen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andreas124, Mar 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andreas124

    andreas124 Byte

    Hallo,
    kann man denn, wenn man für sein Notebook kein Stick für Internet und kein Wlan hat, die Internetverbindung über ein Mobiltelefon herstellen und es auf das Notebook übertragen?
    Wenn so etwas möglich ist, wie mache ich das?

    besten Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Smartphones können in der Regel als Router das Internet weitergeben, nennt sich Tethering.
    http://www.teltarif.de/wlan-tethering-smartphone-hotspot-wifi-anleitung/news/50428.html
    Wie das genau bei einem bestimmten Smartphone geht, kann über die Hilfefunktion oder Handbuch herausgefunden werden.
    Das ist aber nicht das wirkliche Problem.
    Wie das WLAN von dem Laptop ohne eigenes WLAN-Funktion genutzt werden kann, schon eher, denn ohne Zusatzgerät (Bridge) geht das nicht.
    Das wird kompliziert und wahrscheinlich teurer als einen billigen WLAN-Stick für den Laptop zu kaufen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte das eine Weile per USB-Kabel gemacht. Ging wunderbar.
     
  4. andreas124

    andreas124 Byte

    Hallo,
    besten Dank.
    Ich habe mir mal die Preise angesehen, das Zusatzgerät kostet auch einiges, dann ist es in der Tat besser sich einen Wlan-Stick zu besorgen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist denn kein USB-Kabel vorhanden?
    Wenn das Handy als WLAN-Hotspot arbeitet, ist der Akku u.U. schnell leergesaugt. Bei meinem HTC wildfire hat es genau 4 Stunden gereicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page