1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mobiles WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by joeheb, Jun 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joeheb

    joeheb Byte

    Habe alles schon ausprobiert, wenn ihr nicht gerade in einer Groß-Stadt seid, habt ihr sicher genau so viel Pech wie ich. Selbst die mit "dem besten Netz" bringen bei einem Datentarif für LTE und der entsprechenden "Speedbox" mit ausgewiesenen 50MBit/s Empfangsqualität nur 4,2MBit/s zustande (und das auch nur bei optimalen Verhältnissen). Schliesst also vorher lieber online (nicht im Shop) einen Vertrag ab den ihr innerhalb von 2 Wochen widerrufen könnt. Da hat man genügend Zeit um es am Haupteinsatzort zu testen. Zu Hause haben ja eh die meisten einen DSL-Festnetz-Anschluss.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein Trugschluss. Dienstleistungsverträge, bei denen innerhalb der Widerrufsfrist bereits Leistungen erbracht werden, kann man nicht mehr widerrufen, wenn man darüber bei Vertragsschluss ordnungsgemäß belehrt wurde. Die Telefonanbieter haben alle entsprechende Klauseln in ihren Verträgen.
     
  3. joeheb

    joeheb Byte

    @kalweit
    Ich hatte meinen Vertrag mit der Telekom für 4 Tage. In dem Vertrag hätte ich monatlich 3GB Traffic-Volumen gehabt, für die Test's habe ich aber höchstens 20MB verbraucht. Dafür wurde mir nichts berechnet! Man darf es eben nicht übertreiben und eine ordentliche Begründung sollte bei der Rücksendung auch dabei sein. Bei mir waren es ja nicht einmal 10% der angegebenen Empfangsqualität für den Hauptnutzungsort.
    Es geht.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dass man selten der Einzige ist in einer Funkzelle, sollte einem eigentlich auch ohne Test bewußt sein.
    Es teilen sich nunmal alle das Medium.
    Genau so gut könnte ich meckern und mein Auto zurückgeben, weil ich fast nie durchgängig 250 auf der Autobahn fahren kann.

    Und was bringt es mir, an Ort X ausgiebig LTE getestet zu haben, wenn es an Ort Y nur mangelhaft oder gar nicht vorhanden ist?
    Dann lieber 4 Prepaid-Karten aller Netzbetreiber im Gepäck haben und jeweils den auswählen, der den besten Empfang bietet, paar € aufladen und lossurfen.
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  5. joeheb

    joeheb Byte

    Das noch nicht alles so funktioniert wie man es sich wünscht ist mir auch klar. Aber wenn auf der Autobahn überall nur Baustellen sind obwohl die Autobahn offiziell frei gegeben ist, dann darf man sich doch auch mal negativ äußern. Oder?! Daher habe ich ja auch geschrieben:
    "Selbst die mit "dem besten Netz" bringen bei einem Datentarif für LTE und der entsprechenden "Speedbox" mit ausgewiesenen 50MBit/s Empfangsqualität nur 4,2MBit/s zustande (und das auch nur bei optimalen Verhältnissen)."
    Und warum Testen? Weil es den Meisten sicher nichts bringt wenn sie in München oder Berlin den besten Empfang haben, aber dort wo sie ihr Wochenendgrundstück genießen wollen gar nichts geht. Und das obwohl bei der Vergabe der Lizenzen vorrangig der Ausbau des LTE-Netzes in ländlichen Gebieten gefordert war.
    Ich habe bisher auch noch keinen Betreiber gefunden, der Prepaid-Karten für LTE anbietet.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, ich habe angenommen, dass "mobiles WLAN" gleichbedeutend mit vorher unbekanntem Standort ist, z.B. irgendein Zeltplatz.
    An feste Standorte habe ich gar nicht gedacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page