1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mobo K7S5A erkennt Athlon XP 2200 nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by powercichy, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Habe mein Sockel A Mobo K7S5A mit Athlon XP 2200 FSB 266 bestückt. Beim Systemstart wird aber "nur" Athlon XP 1500+ angezeigt. Im Bios folgendes:
    CPU Speed: 100/100 MHz
    CPU Frequency: 100 MHz
    DRAM Frequency: 100 MHz

    Auf diese Einstellungen habe ich keinen Zugriff (grau).

    RAM: 512 MB DDR (400 er)

    Bios: Version wird beim Start nicht angezeigt, ist vom 29.10.02.
    Habe noch keine neuere Version gefunden.

    Wer kennt des Rätsels Lösung, damit CPU und RAM richtig erkennt werden????

    Dank im voraus.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    das Mainboard kann gemäß Handbuch nur bis Athlon XP 2000+ und 266 MHz FSB.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nach Revision ist es auch möglich einen AthlonXP 2600+ mit FSB133Mz betreiben.

    CPU Speed: 100/100 MHz muß auf jeden Fall auf 133/133 geändert werden. Wenn das im Bios nicht geht, dann vielleicht mittels Jumper.
    Was sagt das Handbuch dazu?

    Ansonsten gibt es vielleicht hier Hilfe: http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php?mode=article&k=24
     
  4. Lt. ECS Web Site kann das Board (REV 3.1) bis Athlon XP 2600 bestückt werden. Das ich das RAM (DDR400) nicht mit voller Leistung laufen lassen kann, ist klar, denn das Board macht nur FSB 266; und die möchte ich auch erreichen.

    Lt. Handbuch keine Jumper (hab auch keine gesehen); Autodetect für CPU + Co.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also normalerweise muß man 133/133 manuell einstellen können.
    Autodetect ist beim SockelA eigentlich gar nicht vorgesehen.
    Der Multi ist fest und der FSB wird eben manuell hochgesetzt.
     
  6. hucky50

    hucky50 Byte

    Im Bioshauptmenü auf "CPU PNP Setup" dann "Enter".
    Mit den Cursortasten(Pfeiltasten) auf"CPU speed ",mit den Cursortasten(Bild) 133/133 einstellen.
    Mit "esc" zurück ins Hauptmenü.
    Mit "F10" und anschließend "Z" bestätigst du die Änderung.
     

  7. Diese Vorgehensweise ist mir wohl bekannt, aber manuelle Einstellung auf 133/133 ist definitiv nicht möglich!!
    Das ist ja mein Problem.

    Zitat aus Handbuch: This mainboard automatically determines the CPU clock frequency and system bus frequency for the processor. Also: "autodetect"
     
  8. hucky50

    hucky50 Byte

    Hallo powercichy
    Ich hab das K7S5A PRO und bei meiner Platine mußte ich den FSB noch immer selbst hochstellen.Mir ist auch nicht bekannt daß das Board eine FSB 133 MHz-CPU automatisch erkennt.
    Es gab schon mal Probleme nach einem Hardwarewechsel,aber nach einem Biosreset funktionierte dann alles wieder.
    Schau mal auf http://www.k7jo.de/ vorbei,dort gibt es im Forum eine spezielle Rubrik für das K7S5A.
    Gruß hucky50
     
  9. Hallo Hucky

    Biosreset habe ich auch schon probiert - hat auch nichts gebracht.

    Ansonsten: siehe mein Zitat aus dem Handbuch; auf dem Board gibt 's keine entsprechenden Jumper und im Bios kann ich den Takt nicht manuell einstellen.

    Ich schau jetzt mal auf dem Link nach, den du mir genannt hast.

    Besten Dank für 's erste.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist auch nicht unbedingt das Leckerste, was es an Mainboards so gibt, was Du da hast - vorsichtig gesagt. Und Geiz ist nu einfach garnicht geil, sondern schlicht doof.
    Gruß
    Henner
     
  11. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Es gibt spezielle "overclocker" Bios Versionen von Honey X für das K7S5a da kann man dann die CPU FSB einstellen.
    http://www.k7jo.de/start.htm#honeyx
    Ich habe zwar das K7S5A pro aber schon jahrelang das veränderte Bios von Honey X auf dem Board und mein Athlon XP 2400+ läuft mit 137 Mhz FSB stabil :)
     
  12. Hallo adxalf

    Danke für den Link.
    Habe mir da 'n neues Bios geholt und nu läuft alles wie gewüscht.

    Den anderen für ihre Tips / Bemühungen selbstverständlich auch DANKE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page