1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modellauto mit Pascal über Computer(Win98) fernsteuern

Discussion in 'Programmieren' started by Saykachi, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saykachi

    Saykachi ROM

    Hi Leute,
    unser Lehrer hat uns ein Projekt gegeben.
    Wir sollen mit einen alten Windows 98-PC mit TurboPascal ein Modellauto fernsteuern. Hab also mein RC-Car ausgebaut und mir alles angeschaut. Wir haben von unserem Lehrer noch ein Relais bekommen mit 8 Leuchtdioden.(Ich weiß nicht was für eine Art Relais es ist aber es funktioniert über den Druckeranschluss des PCs).
    Ich hab das Auto eingeschaltet und die Hinterreifen fuhren nur nach vorn(Hab die Fernsteuerung verloren). Also das Auto läuft wenn ich einen "Punkt" der Platine berühre mit dem Generator, stoppt das Auto. Mit einem drehten sich die Vorderreifen nach links und nach rechts. Ich habe bisher aber kein "Punkt" für das zurückfahren gefunden. Auch habe ich null Ahnung wie ich das Auto und das Relais in das TP-Programm einbringen soll.

    Habe ich etwas falsch gemacht?
    Wäre nett wenn ihr mir Tipps zum Programm geben könntet,aber bitte keine Komplettlösung(mochte auch noch Spaß am tüfteln haben).

    Danke im Voraus.
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Erstmal wäre eine detailliertere Beschreibung der Verschaltung des Relais (Sicher, dass Du ein Relais meinst?) mit dem Modellauto sehr hilfreich.

    Weiß nich, wie das unter Win98 war, aber mit einem Hyperterminal kannst Du prinzipiell eine Verbindung über den Druckerport aufmachen und dort Zeichen hinsenden. Damit könntest Du mal rumspielen und gucken, bei welchem Zeichen was passiert.
    Könnte aber auch sein, dass die Steuerung nur auf Low-Level Steuerbefehle des Port reagiert, dann wird das wahrscheinlich nicht klappen.
     
  3. Er meint wohl eher eine Relaiskarte, so wie sie wohl auch noch bei Conrad zu erwerben ist. Die über den Druckerport angeschlossen wird.

    Wenn ich mich recht erinnere sind der Karte verschiedene Beispielprogramme beigelegt um die Programmierung zu erleichtern.

    Wäre also ganz hilfreich wenn du uns den Typ der Relaiskarte verrätst. ;)

    Zum anderen wäre, wie schon der Vorposter geschrieben hat, eine genaue Beschreibung, oder am besten ein Foto des RC-Autos ganz hilfreich. Also ich mein ein Bild vom elektronischen Teil des Autos. :D


    Es sei mir noch eine Anmerkung erlaubt. Frag doch mal deinen Lehrer warum er euch in einer Programmiersprache die tot ist und auf einen Betriebssystem das ebenso tot ist was bei bringen will. Um Menschen ans Programmieren zu führen gibt es etliche geeignetere Programmiersprachen, die auch einfacher zu verstehen sind.

    Und in Zeiten von .NET, das in Expressedition auch noch kostenlos ist versteh ich echt nicht warum euch noch einer mit TP ärgert....:eek:

    Wobei .NET sicherlich das Optimum ist, aber es lebt und ist meiner Meinung nach einfacher zu erlernen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page