1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem an Telefondose dann Leitung tot

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alexh., May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexh.

    alexh. ROM

    Hallo !
    Ich habe ein Trust 56K external Modem. Sobald ich das Telefonkabel einstecke, ist die Leitung tot. Das Modem ist dann noch nicht einmal eingeschaltet. Auch das an der gleichen Dose angeschlossene Telefon ist dann tot. Mit einem anderen Modem klappt alles wunderbar.
    Hat jemand einen Verdacht, woran es liegt ?
    Danke !

    alex
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    also ich hatte das Problem auch mal.... und zwar lag das bei mir an der Verlängerung von dem Modemkabel: das Modemkabel selbst hat vier Pins, die Verlängerung hatte sechs.. wenn ich das Modem eingesteckt hatte war das Telefon tot! die Lösung, die bei mir funktioniert hat: bei der Verlängerung genau die Pins entfernen, die nicht auch beim Modemkabel gesetzt sind.... mit anderen Worten: ich habe die zwei pins entfernt, die nicht auch am Modemstecker waren... danch klappte es einwandfrei.... brauchst auch kein lötkolben... einfach Stecker öffnen und pins rausziehen...
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    ah ja... Danke für die Infos...

    mfg ghostrider
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Ich glaube die ist ganz abgeschafft, nur eben CE und Komformitätserklärng gibt dat.

    gruss
    chris
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für die Info... dann bin ich ja jetzt auf dem neuestem Stand.

    Allerdings bezweifle ich, ob es sinnvoll ist, sehr exotische Telefone einzusetzen... da verlaß ich mich doch lieber auf bewährtes.

    Wurde die Postzulassung komplett abgeschafft, oder läuft das noch auf freiwilliger Basis weiter ???

    mfg ghostrider
     
  6. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    leider verbreiten das noch viele hier.

    Das Monopol ist aber schon langeb nicht mehr da.
    Du darfst alles mit der TAE machen was du willst, nur wenn du dann den Service anrufst weil etwas nicht geht, und es ist deine eigene Schuld, dann musst du zahlen.

    Es ist genauso erlauft Telefone zu betreiben, die keine Postzulassung haben (gibt es inzwischen auch nicht mehr).
    Das war früher auch strafbar !

    gruss
    chris
    PS: selbst wenn du die TAE (also die Adern) kurzschlissen tust, kann nichts passiren (es geht nichts kaputt).
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    hmh... ich hab mal bezüglich Basteleien an der Dose eben gelesen, daß dies einen unzuläßigen Eingriff darstellt. Das war / ist eben <B>mein</B> Wissenstand...

    Ging da mal um eine Änderung wegen dem Klingeln von Telefon... und Zweitapparat... was auch mit einer Bastelei an der TAE-Dose zusamenhing... war glaub ich sogar hier im Forum ein Beitrag...

    Da hieß es, daß es verboten ist, selbst änderungen an der Verkabelung der TAE-Dose vorzunehmen.

    Bin aber kein Postrechtsexperte...

    mfg ghostrider
     
  8. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    das Problem ist das die TAE Dose so geschaltet ist:

    Leitung
    |
    N (Fax)
    |
    N (Modem)
    |
    F (Telefon)

    Dein Modem ist nicht für die TAE Dose gedacht, es schleift die Leitung nicht zurück in die TAE.

    Lösung:
    1.
    Du öffnest den TAE Stecker des Modems und überbrückst 2 Kontakte (von links nach rechts).

    2. oder:
    du holst dier einen neue TAE Dose undzwar einen NFF Dose:
    dann kannst du das Modem und das Telefon in die F Buchsen stecken.

    3. oder: (am einfachsten und teuersten)
    du holst dir bei der Telekom oder Conrad usw. einen Modem-Adapter.

    gruss
    chris
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    quatsch !
    du darfst nur nicht an den Verteiler (APL?).
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Marco...

    eigenarbeiten an der Tel.Buchse sind aber verboten !!!

    Laß Dich da mal nicht erwischen...

    mfg ghostrider
     
  11. Marco197

    Marco197 Byte

    Hallo zusammen,
    weder Dein Modem , noch Dein Kabel ist defekt. Liegt an irgendsoeiner Bestimmung der Telekom. Hatte auch mal so ein Problem. Lässt sich aber mit etwas Bastel-(Löt-)arbeit lösen. Einfach den Stecker , der in die Dose kommt aufmachen und jeweils mit einem Draht die 2 gegenüberliegenden Kontakte verbinden.
    mfG Marco
     
  12. alexh.

    alexh. ROM

    Also ein anderes Modem funktioniert an der gleichen Dose mit dem gleichen Kabel einwandfrei. Trust ist der Meinung ich soll ein anderes Kabel nehmen. Ich hab es schon mit einem 2- und einem 6-adrigen probiert. Nichts. Schon traurig genug, daß Trust in seiner Mail zu gibt, daß dieser Fehler wohl auch bei anderen auftritt. Ich kaufe doch kein Modem mit angeblich allem was ich zum Anschließen brauche, um mir jetzt noch Kabel ohne Ende zusätzlich zu kaufen.
    Die kriegen noch ne nette mail zurück !

    Danke für die Tips

    alex
     
  13. OTConsult

    OTConsult ROM

    Thema kenne ich, lag aber einwandfrei an dem modem. Wenn dieses angeschlossen ist, geht das Telefon nicht mehr. Hast Du schon mal eine andere Dose probiert. Übrigens mit ISDN sind die Probleme vorbei.

    www.OTConsult******
     
  14. Teddy1

    Teddy1 ROM

    Hallo Alex! Gleiches Modem, gleiches Problem. Mit meinem alten Acer-Modem gab es in der Hinsicht keine Probleme. Antwort von der Trust-Hotline unbefriedigend. Ich soll mir ein 2, 4 oder 6-adriges Kabel besorgen. Habe ein 4-adriges Kabel. Weiterhin Fehler. Erneute E-Mail an Hotline. Gruß teddy1
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    hallo Alex,

    bei mir war es mal umgekehrt... wenn das Modem eingesteckt war, ging das Telefon nicht mehr... war der Stecker defekt...

    denn die Spannung wird über das Modem durchgeschleift und kommt dann zum Telefon.

    Zieh mal das Modem ab und schau, ob dann das Telefon geht... nimm mal eine Ersatzleitung für das betreffende Modem her...

    kann sein, daß es daran liegt.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page