1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem direkt an Telefonanschlus angeschlossen – nur noch 3k Übertragung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by matzge123, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzge123

    matzge123 ROM

    Guten Abend,

    also ich hab folgendes Problem: Ich habe bei mir im Keller ein kleines Heimkino eingerichtet, alles was noch fehlt ist Internet. Da der Telefonanschluss nur 5m weiter ins Haus kommt, dachte ich mir, ist doch kein Problem, einfach ne 2te Anschluss an mein bestehende Leitung gebastelt und fertig ;)
    Hat auch alles so weit geklappt, Internat hab ich, aber leider bekomme ich nur noch 3k von meiner 16k Leitung rein. In meiner Wohnung n Stockwerk drüber klappt alles.. Als Modem hab ich mein alten Speedport 700v von t-online.

    Nun frag ich mich warum ich keine 16k rein bekomme..
    Hat zufällig jemand eine Idee oder gar mal das selbe Problem gehabt?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wo sitzt in diesem Aufbau der Splitter?

    Hm, wie muss man das verstehen, hast du den Internetzugang nun nach unten verlegt oder hast du den Zugang im Keller parallel zu dem in der Wohnung angeklemmt?
     
  3. matzge123

    matzge123 ROM



    "Und wo sitzt in diesem Aufbau der Splitter? "
    also Telefonanschluss (der so in unser Haus kommt, also noch mit den ganzen anderen Leitungen für die andere Wohung in meinem Haus) Splitter, Modem, Pc.


    "Hm, wie muss man das verstehen, hast du den Internetzugang nun nach unten verlegt oder hast du den Zugang im Keller parallel zu dem in der Wohnung angeklemmt?"

    Ist parallel dazu angeschlossen.
    Anschluss nicht verlegt, sondern einfach einen dazu ;)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wundert mich dass das überhaupt funktioniert. Wo hast du den zweiten Splitter her? Kannst du das mal skizzieren damit man sieht wie der Leitungsverlauf ist, wo es welche TAE-Dosen gibt, etc.?

    Wenn das ganze schlussendlich auf einem Telefonanschluss zusammenläuft dann wird es (wenn es überhaupt klappt) nie gleichzeitig laufen können. und wenn es das doch tut, dann entstehen extra Kosten weil du mit denselben Zugangsdaten zweimal gleichzeitig online wärst.
     
  5. matzge123

    matzge123 ROM


    Ok, Leitung oben funktioniert nach nochmaligen testen doch nicht, Laptop hatte sich wieder im Wlannetz des im Keller angebrachten Modem eingewählt... naja skizzieren kann ich dir das nicht, hab nicht so viel Ahnung..kann dir n Foto machen ;).. hab mich schon gewundert, dass es überhaupt einigermaßen geklappt hat.
    Also Splitter hatte ich noch n alten rumliegen..
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu jedem Telekom-Router gibt es eine ausführliche Installationsanleitung, nach der die Geräte verkabelt werden. Das heißt auch, dass an einem Telefonanschluss ein Splitter und an diesen ein Modem und ein Telefon/Telefonanlage angeschlossen werden können/dürfen.
     
  7. matzge123

    matzge123 ROM

    Wenn du mein letzten Beitrag liest wirst du sehen, dass doch nur ein Anschluss funktionsunfähig ist. Aber ich kann meinen Beitag für dich gerne noch einmal editieren
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    nur das sich der DSL-Anschluss durch das vor dem Splitter angeschlossene zweite System gestört fühlen wird.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @matzge123,
    schließ alles nach Vorschrift an, dann wird es auch entsprechend funktionieren. Beim Splitter ist ja idR ein Schaltbild mit bei.
    Im Übrigen pendelt sich bei einem DSL 16000 Anschluss die Downloadrate zw. 6000 u. 16000 ein, je nachdem was die Leitung (Dämpfung) hergibt.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Einfach gesagt:
    Vor dem Splitter darf es nur eine Telefonsteckdose (Haupt-Anschluss) geben.Weitere benötigte Steckdosen müssen am Splitter (Klemmleiste) angeschlossen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page