1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem funktioniert nicht bei soundkarte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Vapid Angel, Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir die Nightingale Pro6 soundkarte gekauft und sofort eingebaut.
    Danach ging mein Modem nicht mehr.
    Dann hab ich die soundkarte ausgebaut und das modem ging wieder.
    Woran kann das liegen?

    bin dankbar über jede info.
     
  2. Das modem war auch ein on board modem sowie die soundkarte!
    schätze mal wo sich der sound ausgeschaltet hatt ging auch das modem nicht mehr! Es gab keinen Konflikt.
    ich hab die einfachste variante genommen und mir einfach ein neues modem gekauft. Jetzt funkt es wieder.
    Trotzdem Danke für eure Hilfe!
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Yup. IRQ 5 und 7 sind beliebte Kandidaten für Soundkarten-IRQs.
    Wenn Windows bzw. das BIOS versucht hat, das Modem auf
    einen dieser Kanäle zu legen, kann das u.U. zu Problemen führen.

    Vielleicht versuchst Du noch mal, das Modem evtl. in einen anderen
    PCI-Steckplatz zu platzieren und die Prozedur zu wiederholen.

    Auch ein "Freischaufeln" eines "neuen" IRQs im BIOS, könnte dem
    Modem helfen. z.B. könntest Du ja mal versuchen, einen oder beide COM-Ports abzuschalten. Natürlich nur wenn du die nicht mehr brauchst. Mit COM-Port meine ich die seriellen Schnittstellen!

    Dann kannst Du ja noch mal versuchen, den Rechner zu starten,
    bzw. auch evtl. die Umstecktaktik noch mal anzugehen. Wenn es
    bis dahin nicht geklappt hat, könnte ein 2. Versuch jetzt eine
    IRQ-Umverteilung erzwingen. Damit könnte das Problem dann
    schon aus der Welt sein.

    Evtl. auch ein Abschalten des LPT-Ports (Parallele Schnittstelle, meist nur noch gebraucht für alte Drucker). Natürlich auch nur, wenn Du einen Drucker hast der eh über USB oder Firewire angeschlossen wird. (Naja, wenn es letzteres überhaupt schon gibt. Da bin ich mir selbst nicht so sicher :-) )

    Prüf das Ganze mal.

    Gruß
    Robert
     
  4. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    das sieht stark nach einem resourcen-konflikt aus...kann auch
    sich überschneidene irqs sein......das sind in deinem fall
    die meisten probleme....
    schau mal im gerätemanager nach ob bei den beiden sich beide
    z.b. den selben irq teilen.. meistens 5
    oder die zugeteilten resourcen sich überschneiden...
    poste nochmal rein..dann sehen wir weiter
    mfg.Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page