1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem-Kanal kann nicht geöffnet werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubrax, Aug 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubrax

    kubrax Byte

    :confused: :confused: Hallo :confused: ...vor kurzem habe ich ein etwas älteres Laptop "Toshiba Satelite 1100-Z2" bekommen. Es gibt aber Probleme mit dem Modem (Telephon-Modem). Zwar erkennt der Gerätemanager nach anfänglichen Treiberproblemen jetzt das interne Modem und kann es richtig identifizieren „Toshiba Software Modem AMR“ (der Treiber scheint zu passen), doch das Modem kann nicht angesprochen werden (Modem-Diagnose sagt, daß der „Anschluß, an dem das Modem angeschlossen ist“, nicht geöffnet werden kann) und daß ich im Geräte-Manager schauen soll, ob kein Hardware-Konflikt vorliegt und daß den COM-Port prüfen soll.

    Ergebnis: Der G-Manager zeigt keinerlei Probleme an …aber COM scheint dort nirgenwo auf. – Unter „Anschlüsse LPT und COM“ wird nur der LPT 1 angeführt und sonst nichts - KEIN „COM“.

    Liegt da das Problem? – Muß ich irgendwelche Treiber für die Anschlüsse neu aufspielen? Wenn ja – welche sind das? Die XP-Hilfe gibt mir dazu keinen Rat und geht in jedem Fall davon aus, daß „COM“ im Geräte-Manager auf jeden Fall aufscheinen muß ….tut es aber nicht.

    Das Diagnose-Protokoll sagt:x - Übereinstimmende Hardwarekennung: pci\ven_8086&dev_2486&subsys_00011179
    x - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 000005aa


    Ich habe dann ´mal versucht in den „Modem-Anschlußeinstellungen“ das Modem auf einen anderen Kanal zu legen (COM 1 bis COM 256 sind da ja möglich) – die Fehlermeldung ist jedoch immer die selbe „…..der Anschluß kann nicht geöffnet werden“

    …hmm …das Modem wird aber erkannt …nur kann es nicht angesprochen werden .hmm …kann mir da jemand helfen?


    Vielen Dank auf alle Fälle für Euere Hilfe kubrax
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du nicht den richtigen Treiber eingerichtet. Schau einfach auf die Toshiba-Seiten und du findest den passenden.
     
  4. az8

    az8 Byte

    Ich habe das selbe Problem, wurde mir eine manuelle Konfiguration der COM Anschlüsse empfohlen, habe ich aber auch nicht geschaft.
    Bin auf jede Hilfe angewiesen, Danke
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn das "selbe Problem"?

    Modems gibt es in vielen Notebooks und nicht in jedem Notebook steckt der gleiche Chip. Aber jeder Notebookhersteller liefert zu genau dem Notebook auch die dazu passenden Treiber.
     
  6. az8

    az8 Byte

    In meinem Toshiba Laptop Satellite P20 habe ein SIEMENS Gigaset PC card 11 erfolgreich installiert, nur seit dem habe ich kein COm Ports mehr. Folglich kann ich das interne Modem Toshiba nicht mehr benutzen. Fehlermeldung des Modems: wartet auf freies Zeichen.
    Die Systemtreiber von XP funktionieren nicht um wieder die COM Ports zu installieren!
    Hat jemand da einen Tip? Merci
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also hast du doch ein vollkommen anderes Problem. Warum hängst du dich da einfach in einen bestehenden Thread rein?
     
  8. az8

    az8 Byte

    Hubrax hat doch das selbe Problem mit den COM Ports, daher habe ich gefragt ob er/sie schon eine Lösung gefunden hat? mehr nicht, was hast du für ein Problem?? Ich hoffe du hast besseres zu tun als blöööde Kommentare anzugeben!
    :baeh:
    Zitat aus Hubrax Text:
    (Ergebnis: Der G-Manager zeigt keinerlei Probleme an …aber COM scheint dort nirgenwo auf. – Unter „Anschlüsse LPT und COM“ wird nur der LPT 1 angeführt und sonst nichts - KEIN „COM“.

    Liegt da das Problem? – Muß ich irgendwelche Treiber für die Anschlüsse neu aufspielen? Wenn ja – welche sind das? Die XP-Hilfe gibt mir dazu keinen Rat und geht in jedem Fall davon aus, daß „COM“ im Geräte-Manager auf jeden Fall aufscheinen muß )
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hubrax hat kein Problem mit irgendeinem COM-Port, er hat einen falschen Treiber installiert.
    Der COM-Port eines Modems erscheint auch nicht unter "Anschlüsse (COM und LPT)", sondern in den Eigenschaften des Modems.
     
  10. kubrax

    kubrax Byte

    Hallo again ….erstmal, Vielen Dank für deine / euere Hilfestellung.

    Auf dein/euer Anraten hin habe ich sämtliche Treiber, die mir Toshiba anbietet neu aufgespielt …chipset, firmware für DVD-Rom (hat zwar nichts damit zu tun, aber egal..) und sogar das Bios habe ich neu aufgespielt (……)

    Resultat: ALLES BLIEB BEIM ALTEN – „COM-Kanal kann nicht geöffnet werden“

    In meinem Frust habe ich dann das Laptop geöffnet (kleine Hoffnung auf einen simplen, groben Fehler, der mir gleich ins Auge springt) …UND: meine Hoffnung war berechtigt!!! - ein kleines Board (verm. das Modem) hat sich von einem Sockel gelöst und hing nur noch an einer Schraube (komische Konstruktion). – Egal, ich hab das Ding wieder richtig reingesteckt und siehe da: das Modem arbeitet !!!!!

    Warum XP mich mit seiner Diagnose und mit seinen Ratschlägen immer wieder auf vollkommen falsche Fährten geführt hat ist mir zwar schleierhaft aber – egal – man kann von einem OS nicht alles verlangen und muß bescheiden sein.

    ABER: ich kann jetzt zwar ans Netz gehen (nach Einstellung aller vom Provider geforderten Parameter (DNS etc..))…

    ….doch nur mit 28,8kb/s ! :aua:

    Das Modem könnte (theoretisch) aber bis 56kb/s.

    Die Telephonleitung ist okay (und mit meinem anderen, externen Modem auf meinem anderen, alten (Desktop-) Computer komme ich immer auf 46,6kb/s). Was kann ich machen …28,8 ist wirklich sehr mühsam.

    Wie gesagt:: der Modemtreiber ist neu aufgespielt (von Toshiba-Support).

    Muß ich das Modem irgendwie flashen? (wie ich es z.B. bei meinem alten Robotics machen mußte)

    Nebenbei gesagt gibt es beim Einwählen auch keine Töne von sich obwohl ich alle diesbezüglichen Einstellungen auf „laut“ gestellt habe (auch im Bios habe ich den „Beep“ „enabled“). Vielleicht kann das das Ding einfach nicht …egal.


    Laut Toshiba handelt es sich um ein :

    „AGERE - Scopio AC 97 soft modem“
    Topologie : international V.90 modem
    Datenübertragungsrate : 56 Kbps data (V.90); 14.4 Kbps fax (V.17)

    anderer Name: LUCENT AMR Soft Modem

    meine aktuelle Treiberversion (von AGERE): 2.1.21.0 (vom 22.11.2002)


    ..kennt jemand das Problem?


    Tschüß einstweilen – und Danke für die Hilfe kubrax
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page