1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem klappt und Telefon nicht ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Buffyfan, Apr 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buffyfan

    Buffyfan ROM

    HILFE !!!
    Nachdem ich meinen neuen P4 mit WIN Xp und T-Online 4.0 installiert habe, funktioniert mein analoges Telefon plötzlich nicht mehr, obwohl ich nicht !!! im Internet war !!! Nachdem ich den Stecker dann mal versuchsweise aus der TAE-Dose gezogen habe, ging das Telefon wieder. Welche Einstellungen habe ich vermasselt bzw. was kann ich noch versuchen zu ändern, damit beides geht ?
    Vielen Dank für Eure Hilfe !
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Also wahrscheinlich doch Sparwut im Modem...

    Bin hier in München, bei gerade -0,3°C, was auch nicht sehr viel ist.
    Wünsch dir nochmal viel Erfolg, mit ein bisserl Feinfühligkeit kann eigentlich nix schiefgehen.

    CU
    frederic
     
  3. Buffyfan

    Buffyfan ROM

    Hi Frederic !
    Habe jetzt 3 verschiedene MODEM-Kabel ausprobiert und
    immer dasselbe Ergebnis - nämlich nichts (leider..).
    Werde morgen im Laufe des Tages (Sa) Deinen Ratschlag befolgen, bin mal gespannt, ob\'s klappt, oder ob alles i. A.
    ist (wollen wir doch nicht hoffen, aber mehr kann nicht kaputtgehen ...). Melde mich hier wieder und gebe Info, was passiert bzw. nicht passiert ist !

    Ein schönes Wochenende - Gabriele aus dem "kalten Westerwaldkreis " !!!
    P.S. Wo kommst Du her ????
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Probier erst noch das Kabel von deinem anderen Modem. Wenns nix hilft:

    Sieh dir die TAE-N-Buchse von vorn an: da gibts in zwei Reihen untereinander je 3 Kontaktzungen. Das Gegenstück findest du am Stecker. Ist der Stecker draußen, haben die beiden unteren gegenüberliegenden Zungen Kontakt (sieht man nicht), den der Stecker dann trennt. Also kommts drauf an, diese Kontakte auch bei eingestecktem Stecker zu erhalten.

    Besorg dir sehr dünnen blanken Draht (Haar-Stärke) oder schmale Alufoliestreifen und schließ damit entweder die unteren, die mittleren oder bei Bedarf auch beide nebeneinanderliegenden Kontaktbahnen des Steckers beim Reinstecken kurz (keinesfalls jedoch zwei übereinanderliegende Kontakte!). Wenn du ein Ohmmeter oder einen Durchgangsprüfer hast, kannst du auch vorher ausmessen, welche der nebeneinanderliegenden Kontakte des Steckers keine Verbindung haben und deshalb überbrückt werden müssen.

    Stabiler wird die Sache natürlich, wenn du den Anschlußstecker öffnest und dann mit dem Lötkolben das Nötige tust. Ist der Stecker dagegen resistent, kannst du auch die Leitung aufschneiden und hier die fraglichen Adern kurzschließen (so vorhanden, manche Hersteller sparen sich nämlich auch gleich die überflüssigen Adern). Welche Adern das sind, mußt du ausprobieren.

    Zieh vor allen Basteleien (außer zum Messen) den anderen Stecker aus dem Modem. Weil alle Teile sehr dünn und empfindlich sind, brauchst du außerdem Fingerspitzengefühl und Geduld, ansonsten sind Modemkabel und TAE-Dose schnell ein Totalverlust.

    Viel Erfolg,
    frederic
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Probiere mal ein anderes Kabel, bei mir lag es nämlich damals am original Modemkabel.
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    > Stell sicher, daß du das mit dem Modem mitgelieferte Kabel zur TAE verwendest. <

    Genau das original Kabel, also das was bei meinem Modem dabei war hat damals bei mir das Telefon lahm gelegt.
     
  7. Buffyfan

    Buffyfan ROM

    Hi Frederic !
    Das O-Kabel (mitgeliefert zum Rechner) habe ich verwandt, das wars leider nicht... Wie "bastel" ich denn genau an der Tel-Leitung rum ????
    Danke Gabriele
     
  8. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Keine Einstellung vermasselt!

    Stell sicher, daß du das mit dem Modem mitgelieferte Kabel zur TAE verwendest. Hilft das nix, leidet dein Modem an Sparsamkeitswahn, weil Modems üblicherweise einen Umschaltkontakt haben, der die Telefonleitung wechselweise auf das Telefon oder bei Bedarf eben auf das Modem schaltet. Manche Modems schenken sich den Umschalter und überlassen das dir, eben durch Steckerziehen.

    Man kann das durch eine kleine Bastelei an der Modemleitung oder an der TAE-Dose beheben (2 Drähte kurzschließen), aber wenn du danach während online den Telefonhörer abnimmst bricht die Verbindung ab, und außerdem ists streng verboten ;). Check also erstmal das Originalkabel, dann sehen wir weiter.

    Gruß
    frederic
     
  9. Buffyfan

    Buffyfan ROM

    Die Dose ist zwar schon älter, aber ich hatte auch vorher schon
    ein Modem (extern) dran und da lief alles einwandfrei !
    Trotzdem Danke !
     
  10. tr33

    tr33 Byte

    Hatte bei mir das gleiche Problem, allerdings hatte mein Modem zwei Buchsen. Danach hat\'s bei mir funktioniert.
    es kann allerdings auch an der Telefondose liegen. Wenn die schon alt ist und da noch nie ein Modem angeschlossen war, kann es sein, das die kontakte nicht mehr richtig schliesen (hatte ich auch schon). wird in der regel von der telekom kostenlos repariert.
     
  11. Buffyfan

    Buffyfan ROM

    Da ist kein 2. Stecker und nun ???
     
  12. tr33

    tr33 Byte

    hast du das umstecken an der karte mal probiert ?
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=51224&pg=1&msg=ReplyPost#191146
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page