1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem mit Isdn Anlage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by prien, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prien

    prien Kbyte

    Wie kan man an ein Kabelgebundenes NTBA einen Router anklemmen??
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst einen ISDN-Router.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was macht's für'n Sinn, bzw. welche Infrastruktur ist vorhanden?
     
  4. prien

    prien Kbyte

    :sorry: Nix verstehen.


    Was benötige ich genau??
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann verrate doch mal, was du jetzt hast und was du vorhast.
     
  6. prien

    prien Kbyte

    Also dort ist ein NTBA und ein Gigaset 1054 ISDN vorhanden , Es soll ein Router Speedport 501 w angeschlossen werden. Ist wohl alles schon da
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du noch einen DSL-Anschluss. Am dazugehörigen Splitter kannst du den Speedport problemlos anschließen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann benötigst du einen DSL-Vertrag, um Internet über ein eigenes Netzwerk nutzen zu können.
     
  9. prien

    prien Kbyte

    Ach so man muss an der Kabelage nichts ändern?

    Mir wurde auch gesagt, der Anschluss würde DSL fähig sein.

    Also T-kom anrufen und TAE anklemmen?

    RICHTIG
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst einen DSL-Vertrag. Der Provider schickt dir dann einen Splitter, der zwischen Telefondose und NTBA sowie Router eingefügt wird.
     
  11. prien

    prien Kbyte

    Das Problem ist, das das Kabel direkt im NTBA verklemmt ist.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann bei deinem Provider anrufen, und 1. TAE setzen lassen.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Splitter bietet auch die Möglichkeit, das ankommende Kabel per Klemmen anzuschließen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... oder selber setzen. Das ist kein Hexenwerk.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. prien

    prien Kbyte

    Kann ich dann den NTBA weglassen und das Tel. direkt über den Router laufen lassen?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, den NTBA benötigst du für den ISDN-Anschluss, das Modem vom Router für den DSL-Anschluss.
    Der Splitter dient nur der sauberen Trennung der beiden Signale.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne NTBA läuft kein ISDN.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    1 = 1. TAE
    2 = Splitter
    3 = NT-BA
    4 = ISDN-Telefon
    5 = Router oder DSL-Modem
    6 = PC
     
  20. prien

    prien Kbyte

    Jupp Danke

    Wie wäre es mit einer DSL -Leitung??

    Dann nur splitter und router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page